Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WebGL und ihre Fortschritte
#8
(10.03.2017, 19:48)Mareta Dagostino schrieb: Ganz so allgemein sehe ich es nicht, sonst wäre jede 3D Simulation eine Virtuelle Welt: Also zum Beispiel der Output von CAD Programmen der Architekten, oder Shooter-Games, oder die Simulationsansicht von Unity. Für mich wäre Three.js zum Beispiel "nur" eine Bibliothek um 3D Ansichten von Objekten im Browser zu ermöglichen, JanusVR jedoch eine Virtuelle Welt. Für mich gehört zu einer Virtuellen Welt zwingend ein Multiplayer-Mode und die Möglichkeit, mit einem Avatar inworld zu interagieren.

.

Also ich sehe auch ein "Shooter Game" als Virtuelle Welt. Immerhin bewegt man sich ja durch eine Welt. Wie gut sie gemacht ist steht auf einem anderen Blatt. Und weil du Multiplayer Mode ansprichst, nun ja die meisten Spiele haben so etwas heute. Allerdings sehe ich das nicht als Bedingung einer Virtuellen Welt, denn die Welt besteht ja auch ohne der Interaktion. Der Avatar und die Interaktion ist sozusagen das Feature dieser Welt. Ich sagte ja es unterscheiden sich nur die Bediungen, Regeln und Möglichkeiten.
Aber du hast recht wir schweifen vom Thema ab. Aber das wäre trotzdem als eigenständiger Threat ein interessantes Thema zum diskutieren.
Wer nichts weiß, muss alles glauben! (Marie von Ebner-Eschenbach)

[Bild: Radio-Rote-Dora.jpg]

dorenas-world.de:8002:PortVienna03

Flickr:
https://www.flickr.com/photos/35793679@N03/
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
WebGL und ihre Fortschritte - von Bogus Curry - 10.03.2017, 10:48
RE: WebGL und ihre Fortschritte - von LadyContessa Barbosa - 13.03.2017, 12:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste