Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was benötige ich alles für ein eigenes Grid?
#4
Hallo zusammen, ich habe gestern viel gelesen und bin verwirrter als vorher Rolleyes Möchte nochmal auf Dorenas Frage wg. Standalone zurückkommen, kann ich so eine Standalone auch auf meinen Linux Server betreiben, ist die dann immer online und Hypergridfähig? Woher bekomme ich die Software und wie konfiguriere ich die unter Linux4-6 Regionen? Bisher hängen die Regionen in OSG, ich möchte aber etwas unabhängiger werden.

Wünsche Euch einen schönen Wochenstart
Raul
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was benötige ich alles für ein eigenes Grid? - von Raul Gonzales - 10.09.2018, 08:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Grid-Namen ändern Lindalou Ellisson 6 1.064 23.11.2022, 20:22
Letzter Beitrag: Genie Fegte
  Probleme auf eigene Region im OS-Grid zugelangen Xenos Yifu 11 1.981 03.07.2022, 18:26
Letzter Beitrag: Xenos Yifu
  Kleines Grid auf PC Gridname statt IP Adresse Kalkofe 5 1.887 12.12.2021, 23:16
Letzter Beitrag: Manfred Aabye
  attachments funktionieren nicht im Schul-Grid georgm76 6 7.629 20.11.2019, 18:51
Letzter Beitrag: Anachron
  Frage zu eigenem Grid, hänge fest Kalkofe 9 9.714 17.02.2019, 10:21
Letzter Beitrag: bimbam2103

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste