Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mir schwirrt da ne Idee durchn Kopf
#11
Ich bin dabei Big Grin

Wie gesatg, so 10 Euros würd ich an den Server ranzahlen.
Terraforming, eine der Städchens bauen mit Prims, Meshes, Sculpties etc Big Grin

Ist wer dabei wo Scripten, Texturen kann?

Auch sonst sind jegliche Talente wüllkömmen, also, nur keine falsche Scheu Smile

Bin grade nen paar so Test Terraforming Sachen am machen mit nem Landlevel und nem Landsmoot Block Smile
Prim auf 10x10 meter, 50% Transparent,
dann Script rein:
Code:
// Copyright 2004 Guzar Fonzarelli
// Please keep this copyright notice attached to this script.

default
{
    state_entry()
    {
        llSetTimerEvent(0.1);
    }

    timer()
    {
        llModifyLand(LAND_SMOOTH, LAND_MEDIUM_BRUSH);
    }
}
Für den Land Smooting Block

Code:
// Copyright 2004 Guzar Fonzarelli
// Please keep this copyright notice attached to this script.

default
{
    state_entry()
    {
        llSetTimerEvent(0.1);
    }

    timer()
    {
        llModifyLand(LAND_LEVEL, LAND_MEDIUM_BRUSH);
    }
}
für den Land Level Block.

Der Land Level Block zieht das Terrain im 4eckigem Radius von 8x8 Meter auf die Mitte des Prims hoch, ergo kann man bei der Z-Achse genau die Höhe vom Land eingeben. Eignet sich hervoragend um Alpenmassive hochzuziehen.

Mit dem Smooting Block nimmt man dann die Stufen raus, aus dem Gelände, und machts so natürlicher, und wumms, Terraforming mit Baumenü Big Grin

Achjo, der Smoot Script hab ich auf der Basis vom Level Script genommen.


Sayonara die Shamara.
Zitieren
#12
Was für einen Server muss es denn sein, denke es reicht ein VServer oder ?

Also ich könnte ein Server bereitstellen, der hätte diese Hardwarekonfigs

4 GB Ram
150er GB Pladde
4 CPU Kerne
macht im Monat .. 29,76 €ł
https://www.df.eu/de/cloud-hosting/cloud...eistungen/

BS: Linux - Debian oder Ubuntu
OS Version: Arriba


Bei der Konfiguration von Arriba könnte ich aber hilfe gebrauchen, da bin ich nicht so fix .. Wenn alles klappt könnte man noch eine Webseite erstellen, diese würde aber dann extern irgendwo gelagert, wäre jedenfalls mein Vorschlag.

Der Vorteil von diesem Server ist, das man ihn einfrieren kann, also ist ein Cloudserver.

Kommt natürlich drauf an, wieviele Leute da mitmachen wollen.
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#13
Denke der dürfte etwas zu klein sein bei dem Vorhaben. Und der Preis von 29,76 € im Monat dafür ist doch etwas happig.Big Grin
Zitieren
#14
Zeitlich befristet (maximal bis Weihnachten) könnte ich einen V-Server anbieten. Zur Zeit habe ich Mietregionen in Metro vorbereitet, die aber niemand will. Für ein Communityprojekt würde ich den auch gratis zur Verfügung stellen.

Vorbehalt: Wenn das Projekt einschläft und wochenlang keine Aktivität mehr erkennbar ist, behalte ich mir eine andere Verwertung des Servers vor.

Meine Konfiguration:
- Automatische Backups des ganzen Betriebssystems 10 Tage rückwärts.
- Konfiguriert mit Autostart einmal nachts und nach Crashs.
- Ich würde das natürlich auf Dorenas Arriba-Edition umbauen.
- Ein Admin-Account bekommt inworld Gottrechte und einen SFTP Zugang fürs Aufspielen von OARs oder Abholen täglicher OAR Sicherungen.

Leistung des Servers ist nicht der Brüller aber solide:
- Virtueller Server
- 2 GB Ram garantiert, bei wenig Auslastung durch andere bis zu 4 GB.
- 100 GB Festplatte
Zitieren
#15
Das Angebot von Mareta ist doch super! Ich würde mich gerne mal wieder an einem Gemeinschaftsprojekt beteiligen, weil so was immer viel Spaß macht. Gridtalk ist ja so eine Gemeinschaftsregion und auch der Weihnachtsmarkt.
Wir sollten uns aber überlegen, was wir da anfangen wollen, denn: jeder baut da mal was ist ja kein Gemeinschaftsprojekt ...
Wozu ich mal Lust hätte, wäre ein Märchenwald, so mit Knusperhäuschen und Hexe, den "Goldesel" hab ich ja schon. Und man könnte überlegen, was man da noch unterbringt, vielleicht das Dornröschenschloss? Das Spukhaus von jemandem, der auszog, das fürchten zu lernen? Die Hunde, die den Schatz bewachen in dem Märchen mit dem Feuerzeug? Die Schatzhöhle aus Alibaba? Eine Hölle für den Teufel mit den 3 goldenen Haaren?

Oder Lummerland und Jim Knopf und die wilde 13? Wer scriptet den Scheinriesen?
I have to leave said the leaf and left to the left


hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Zitieren
#16
Leute, wir reden hier von einer Region, die das 100 fache einer Secondlife Sim ist.

Das heisst, leer, kein einziger Prim drauf = 2 - 3gb schon geschluckt vom RAM....

bei 2/3 der Sim mit Prim's gefüllt (aka 1milion Prim) reden wir hier von rund 8 - 10gb Arbeitsspeicher, ist die Sim proppenvolle, komme ich alleine mit der Serversoftware auf 14GB ARBEITSSPEICHER....

Dazu Datenbank nochmals 2 - 3 GB Arbeitsspeicher.

Ich hab den Rekordversuch auch aus genau den Gründen gemacht, um zu Sehen, was da an Arbeitsspeicher verbraten wird.
Lest doch bitte nochmals den Rekordtread durch, da hab ich genau aufgeschrieben, was für ne Hardwarfressende Angelegenheit so eine Sim ist.
Eine so Megaregion = 16GB Arbeitsspeicher mindestens mit der Datenbank gerechnet.
Es ist immerhin eine Region mit 2560 x 2560 metern Kantenlänge (2,5 Kilometer)
und einem Fassungsveremögen von 1'500'000 Prim's.
Immer diese Megazahlen im Kopf behalten.

Bedeutet auch, wenn nur 4 Leute die Sim Bearbeiten = 1280 x 1280 meter lange und breite Riesenfläche fürs Bebauen pro Person und immerhin fette 325'000 Prim's fürs verballern.

Dorena hat mir da nen Serveranbieter gezeigt, der immerhin schon die 32gb Arbeitsspeicher in den Servern drinne hat, so wie ich in meiner Arbeitskiste.
http://www.server4you.de/dedicated-server/proserver
Da der Power X7.
Die 8Cores werden benötigt (Terraformt man so eine Sim werden 4 - 6 Cores mindestens benutzt, ist bei meiner Kiste, auch AMD 8 Corer so.)
Und die 32GB Arbeitsspeicher auch.

So ein Teil braucht diese Projekt mindestens. Ich werd mir das Teil auch hohlen, sobald RL Umzug durch ist, etc.
Was ich dann froh wäre, wäre jemand, der mir ein Grid anbieten würde, extra ein eigenes Grid aufziehen, nur für dieses Projekt, wäre ein wenig too much, aber den Server stelle ich.
Als Starttermin würde ich so Oktober/November anpeilen.

Was da drauf gebaut wird, ist jedem selber überlassen, wie wir das dann Verbinden wird eine Herausforderung, aber genau das soll so sein.

Hat sich schonmals jemand Gedanken gemacht, wie genial das wäre, Klarabellas Märchenwald, verbunden mit einer Futuristischen Planstadt, etc...

Also, seid mir bitte nun nicht böse, aber so 2 - 4gb Arbeitsspeicher reicht nirgens hin Smile

Ach und nochwas, so ne Aufstartsequenz von so einer Megaregion dauert auch gut seine 90 - XXX Minuten Big Grin

Sayonara die Shamara.
Zitieren
#17
Zusammengefasst, bringt eine 2560 x 2560 VAR-Region, außer das man Platz zum bauen hat
(und das macht noch nicht einmal richtig Spass), nur erhebliche Nachteile mit sich.

Wer mitbauen will, sollte jetzt schon mal anfangen, seinen lokalen OpenSim-PC aufzurüsten.

Moin, bis später ....
www.kamen-fotografie.de | Fotos vom besten Fotografen
Zitieren
#18
Sagt bescheid wenn ihr soweit seit, dann richten wir euch hier gerne ein extra Forum für das Projekt ein ;D
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#19
Wenn die gewaltige Größe der Region ein wesentlicher Parameter des Projektes ist, scheidet mein V-Server natürlich aus!

Soll es primär um das gemeinsame Bauen gehen, ist es durchaus möglich, auf meinem Server eine Var-Region mit der Größe von 3x3 klassischen Kacheln (also 768m x 768m) aufzusetzen. In der Mitte könnte eine Insel sein. Für Segler und Luftschiffer wäre dann reichlich befahrbarer Platz um die Insel herum. Die Region könnte mit einem Äquivalent von 15.000 klassischen Durchschnittsprims (*) oder einem OAR von 90 MB (*) bebaut werden, vielleicht auch mehr.

(*) = hochgerechnet mit einem Sammelsurium aus Linda-Kellie-Freebies
Zitieren
#20
Also ich finde nichts spricht dagegen, wenn wir auch erst mal ein kleineres Projekt starten. letztendlich kommt es ja auf den Spaß an.Wink

Und erstmal lieben Dank für dein Angebot, Mareta.Smile
Auch vielen dank an dich, Bogus.Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Idee: Schnitzeljagd über Gridgrenzen hin weg SarahAndrea Royce 22 35.335 12.02.2015, 00:03
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste