Beiträge: 586
Themen: 97
Thanks Received: 152 in 80 posts
Thanks Given: 11
Registriert seit: Feb 2015
02.12.2018, 16:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2018, 16:15 von Manfred Aabye.)
Neu noch in bearbeitung gerundet 57000 neue Dateien.
OpenSimulator Git:
http://opensimwiki.de/OpenSim/
OpenSimulator Libs Git:
http://opensimwiki.de/OpenSimLibs/
Das neue Kompilieren des OpenSimulator:
http://opensimwiki.de/OpenSim/md_G_1_Ope...LDING.html
Wozu? weil ich das kann, kicher

Da hat man ohne etwas herunter zu laden, oder zu installieren einen Überblick,
über den OpenSimulator und die OpenSimulator Libs.
Beiträge: 2.164
Themen: 77
Thanks Received: 931 in 337 posts
Thanks Given: 918
Registriert seit: Oct 2011
Gibt es da keine deutschsprachige Reference zu CSSL / LSL ?
Anders gefragt, gibt es da irgendwas, was den normalen Benutzer (nicht Grid-Betreiber) interessieren könnte?
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 6.360
Themen: 734
Thanks Received: 490 in 241 posts
Thanks Given: 1.542
Registriert seit: Jul 2010
Das da oben ist was für Entwickler, aber nicht für einen normalen User wie unser einer ...
Beiträge: 1.338
Themen: 62
Thanks Received: 348 in 148 posts
Thanks Given: 140
Registriert seit: May 2013
(19.05.2019, 13:55)Bogus Curry schrieb: Das da oben ist was für Entwickler, aber nicht für einen normalen User wie unser einer ...
... was ja an sich nicht schlimm wäre. Allerdings 1 Person dokumentiert >50.000 Dateien? Nein, das ist automatisch aus dem OpenSim Quellcode generiert. Den Quellcode und eine Entwicklungsumgebung (Visual Studio, Eclipse, ...) haben Entwickler aber eh, wenn sie OpenSim entwickeln wollen. Mir persönlich würden redaktionell betreute Architekturdiagramme helfen. Ein Verzeichnis aller Klassen, Methoden und jeweils einleitenden Kommentarzeilen brauche ich nicht.
Für andere mag es nützlich sein. Irgendwie erinnert mich die Idee an Silvio, der damals in Avameet mit automatisch eingesammelten Feeds ganz groß raus kommen wollte.