GridTalk.de
Cloud-Init macht unerwünschen hosts Eintrag - Druckversion

+- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25)
+---- Forum: Linux (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Cloud-Init macht unerwünschen hosts Eintrag (/showthread.php?tid=4582)



Cloud-Init macht unerwünschen hosts Eintrag - Pius Noel - 12.03.2023

Mein bevorzugter Linux VM Hoster hat seine Cloud-Init-Konfiguration so angepasst, dass die /etc/hosts Datei neu einen Eintrag enthält, in dem der vollqualifizierte Hostname auf 127.0.1.1 verweist.

Das heisst, wenn mein Server grid heisst und sich in der Domäne example.com befindet dann steht in der /etc/hosts folgende Zeile:

127.0.1.1 grid.example.com grid

Dies hat für OpenSim zur Folge, dass statt der externen IP-Adresse des ExternalHostName aus der Regions.ini, die lokale IP Adresse 127.0.1.1 an den Viewer weitergereicht wird, der dann versucht sich lokal, statt über die IP-Adresse des Serves, mit der Region zu verbinden. In den OpenSim-Logs ist dabei kein Fehler ersichtlich. Es ist das gleiche Verhalten, wie wenn eine Firewall UDP blockiert.

Einzig in den Firestorm Logs ist das Problem ersichtlich, weil die 'falsche' lokale IP-Adresse in der Nähe des Abbruchs der Verbindung erscheint. Aber das sind gerade mal 2 Einträge unter Hunderten und sie sind nicht als Fehler oder Warnung markiert.

In diesem Fall kann man natürlich in der Regions.ini anstelle des externem Host-Namens die externe IP-Adresse eintragen oder den Eintrag aus der /etc/hosts löschen. In der /etc/hosts steht auch beschrieben, wie man verhindern kann, dass Cloud-Init diesen Eintrag wieder herstellt.

Ich dachte ich erwähne das mal hier, falls es noch anderen passiert. Mich hat es heute Stunden gekostet.