Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OSgrid (WEEKLY BRIEFING 3-12-13)
#21
Huhu zusammen,

also, ich weiss nicht wie es euch geht, aber uns geht die ganze Sache tierisch auf den Senkel! Da wird ein Grid gesperrt, weil "Griefer" unterwegs sind und / oder das Opensimulator.org-Wiki (was nun überhaupt nix mit OSgrid zu tun hat) "missbraucht" wurde. Und dann ist Funkstille und nach einer Weile (als man merkt, dass der Schuss nach hinten losgeht) schreibt man ein Mail, dass eigentlich keiner der Admins das wollte und irgendwelche "Volunteers" das für sich selbst entschieden hätten. Tolle Wurst!

Nachtrag: Dore hatte ja selbst schon die Zahlen für Metropolis angepasst! Big Grin Aber jetzt haben es die OSgridler auch nochmal selber getan. Sieh an!

Szenenwechsel: Heute habe ich mir mal die Kommentare zu dem letzten Statistikbericht von Maria Korolov angeschaut. Da war ich ja regelrecht entsetzt. Unglaublich viele Kommentare sind da zensiert und gelöscht worden!

So langsam frage ich mich: liegt das an unserem Hobby? Den virtuellen Welten? Haben wir irgendwie den Bodenkontakt oder gar unseren gesunden Menschenverstand verloren?

Wieso begegnet man im Umfeld virtueller Welten der Kritik mit Zensur? Gleichzeitig scheint man alles zu glauben, was gewisse Leute von sich geben. Wenn ich an manche Publikationen auf HypergridBusiness.com denke, dann stellen sich mir die Haare hoch.

Wenn man das sieht, dann kann einem schon der Spass an der Sache vergehen. Dann kann man sich schon die Frage stellen: wird das überhaupt noch was?

Für mich ist und bleibt das Grundübel im Umfeld virtueller Welten die Gier nach finanziellem Gewinn. Obwohl da bislang kaum Jemand wirklich etwas verdienen konnte; der Gedanke daran vergiftet alles. Und für einen möglichen Gewinn macht man alles: Verleumden, Zensieren, Ausgrenzen, Anklagen, Verdächtigen ...

Ich weiss von Dore, dass sie genauso denkt. Aber vielleicht gibt es auch noch andere Grids, die auch so denken?!? Wir sollten uns da gewollt abgrenzen und den virtuellen Einwohnern erklären, warum dieser Kommerz-Mist alles kaputt machen kann.

Die Online-Userzahlen aller Grids außerhalb von SL sind LÄCHERLICH gering! Ob es sich dabei um InWorldz, OSgrid, Metro oder ein anderes Grids handelt. Und solange wir versuchen, dem alten SL-Leitbild zu folgen, wird es auch so bleiben. Wir werden im OS ewig ein Wurmfortsatz von SL sein!

In diesem Sinne!
Lena
Zitieren
#22
Klasses Statement LenaHeart
Zitieren
#23
Hallo Lena ;D

Danke erstmal für deine Stellungnahme hier zu dem ganzen ;D DAs was du geschrieben hast, könnte ich so unterschreiben. Erst recht den letzten Absatz, aber jeder Mensch ist verschieden und denkt daher auch anders als der andere.

Was mich ein wenig stutzig macht, das der Neb, der vor dem ganzen Schlamassel der nette Admin vor nebenan war, nun so zu einem "Grosskotz" mutiert ist. Ausserdem stelle ich mir die Frage, warum brauchen die auf einmal ein "Board of Directors" ? Das ist sowas wie ein Vorstand bei uns, der soll über alles wachen.

Was die Sperrung angeht, normal gesehen geht diese Sache schon viel zu lange als sie nun gut ausgehen könnte. Mir persönlich ist die Lust an Virtuellen Welten irgendwie vergangen. Nicht nur wegen dieser Sache, auch wegen der Sache mit dem Grid AuroraScape. Bin seit vielen Jahren in Virtuellen Welten unterwegs gesesen, aber bei OpenSim sehe ich keinen richtigen Fortschritt, was es intressang machen könnte. Die Entwickler wollen SL näher kommen, was sie nie und nimmer schaffen werden. Solange sie dieses nicht kapieren, werden bestimmt noch mehr OS den Rücken kehren.
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#24
Na komm Bogus, wegen so ein paar vollidioten sollte man sich den Spaß trotzdem nicht verderben. Sind doch nicht alle hier so. Wir haben hier ein super Forum und es gibt genügend Grids wo man immernoch freundlich aufgenommen wird.
Und was diese Maria Oberschlau schreibt ist doch kein Maßstab unsere OS-Welt. Wink
Zitieren
#25
@Catie: Wer sagt denn das ich das machen werde ? Obwohl .. wenn das Forum hier nicht gäbe würde ich mir diesen Schritt echt überlegen ..
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#26
Bogus:
Zitat:Nicht nur wegen dieser Sache, auch wegen der Sache mit dem Grid AuroraScape. Bin seit vielen Jahren in Virtuellen Welten unterwegs gesesen, aber bei OpenSim sehe ich keinen richtigen Fortschritt, was es intressang machen könnte.

Vielen Dank für den Tritt in meinen Popo,verehrter Mitadmin vom Gridtalk.Confused
Zitieren
#27
Och Dore, das war doch nicht gegen dich gerichtet .. och mensch .. lieb kuck ..
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#28
na gut,wer kann bei diesem lieben Blick noch böse sei,Bogus.Tongue

Dieses eine mal noch.Big Grin
Zitieren
#29
Guter,sehr guter Kommentar aus dem Metro-ForumWink
Masami Kuramoto schrieb:
Zitat:Also mein Vorschlag wäre, alle eventuell folgenden Briefe dieser Art einfach zu ignorieren. Wenn die OSgrid-Admins wirklich daran interessiert wären, die Hypergrid-Passage zu Metropolis wieder zu öffnen, dann hätten sie es längst getan. Aufforderungen aus den eigenen Reihen gab es ja schließlich genug.

Ganz im Gegenteil: Die Absicht dieses Briefes ist es, von Metropolis' Seite eine Reaktion zu provozieren, die es den OSgrid-Admins leichter macht, die Blockade gegenüber den eigenen Leuten zu rechtfertigen. Ohne Zweifel wird OSgrid im Laufe dieser Korrespondenz Forderungen stellen, die Metropolis unmöglich erfüllen kann, ohne sich selbst bzw. den eigenen Nutzern zu schaden. Die erwartungsgemäße Ablehnung dieser Forderungen wird dann dazu dienen, Metropolis als "unkooperativ im Kampf gegen Griefer aus den eigenen Reihen" darzustellen und die Blockade aufrecht zu erhalten.

Mit anderen Worten: Es handelt sich um eine Inszenierung, um Metropolis zu diskreditieren und dadurch OSgrid's eigenen lädierten Ruf zu reparieren. Metropolis hat zur Zeit alle Sympathien auf seiner Seite und wäre daher schlecht beraten, sich auf ein solches Spiel einzulassen.

Dass die OSgrid-Admins keine Versöhnung im Sinn haben, sollte spätestens dann klar werden, wenn man sich anschaut, wie diese Leute nach wie vor auf Kritik aus den eigenen Reihen reagieren. Widerspruch wird da nicht geduldet sondern gnadenlos durch kommentarlose Account-Blockierung oder -Löschung abgewürgt.

Im übrigen ist albertlr Landars Behauptung, die HG-Blockade sei ohne Anweisung bzw. Einverständnis "von oben" erfolgt, lupenreines Kabuki-Theater.

Link:
Brief vom OSgrid / Letter from OSgrid
Zitieren
#30
Glaube das es allgemein blöd wirkt, zumal das OSGrid an der Entwicklung so beteiligt ist. Vorallen so großkotz Leute wie Nebandon, machen mir da auf dauer Sorge.
Frag mich eh wieso plötzlich ein Brief aus dem OSGrid kommen muss. Bei einer Kontaktanfrage vorher nicht zu antworten und dann einen Brief schicken von wegen "das große und gnädige OSgrid gewärt den minderwertigen Volk eine Audienz". Für was halten die sich da eigendlich?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [OSGrid] OSgrid Downtime Xenos Yifu 3 507 12.01.2024, 22:42
Letzter Beitrag: Xenos Yifu
  [OSGrid] Aktuell OSgrid OpenSimulator 0.9.2.dev.e24dd01 [Stand:24.04.2021] Bogus Curry 55 82.114 27.04.2021, 16:26
Letzter Beitrag: Pius Noel
  [OSGrid] Osgrid News Bogus Curry 0 4.515 23.08.2016, 06:33
Letzter Beitrag: Bogus Curry
  OSgrid Geflüster LyAvain 92 143.891 06.06.2016, 10:46
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  [OSGrid] Crowdfounding für OSGrid Bogus Curry 0 4.582 21.05.2016, 20:15
Letzter Beitrag: Bogus Curry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste