![]() |
Jabber (Xmpp) - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Externe Tools (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Jabber (Xmpp) (/showthread.php?tid=1766) Seiten:
1
2
|
RE: Jabber (Xmpp) - Manfred Aabye - 09.10.2015 Da fällt mir nur „South Park: lass los die NSA liebt dich“ zu ein. http://www.southpark.de/alle-episoden/s17e01-lass-los-die-nsa-liebt-dich Testen ob jemand mitliest ist einfach. Unten als letzte Zeile im Chat schreiben: Ich hätte gerne Schwarze Strohhalme. Schwarze Strohhalme kaufe ich mir. Ich wünsche mir Schwarze Strohhalme. Wen ihr dann mal auf die Werbung achtet, seht ihr häufig das diese Artikel tatsächlich in der Werbung gezielt für euch auftauchen. Nehmt zum testen seltene Artikel die ihr nie kaufen würdet. Das ist mir aufgefallen bei Facebook, Google+, MSN und Twitter. RE: Jabber (Xmpp) - Christoph Balhaus - 09.10.2015 (09.10.2015, 01:29)Manfred Aabye schrieb: Das ist mir aufgefallen bei Facebook, Google+, MSN und Twitter. Ja, aber was hat das mit Jabber zu tun? /Chris RE: Jabber (Xmpp) - Manfred Aabye - 09.10.2015 Alles das gleiche für mich. Hier dieser Artikel ist interessant: http://motherboard.vice.com/de/read/die-nsa-verwendet-den-gleichen-chatdienst-wie-die-menschen-die-sie-verfolgt-222 Auf der suche nach einem guten und sicheren Service, bin ich zu Second Life gekommen. Und von da nach OpenSim. Für mich ist OpenSim ein live 3D Chat System, für andere wohl nur ein Spiel. RE: Jabber (Xmpp) - Christoph Balhaus - 09.10.2015 (09.10.2015, 13:54)Manfred Aabye schrieb: Alles das gleiche für mich. Na vielleicht solltest du die von dir zitierten Quellen selber mal lesen und dich ein wenig informieren bevor du solch einen Unsinn verbreitest. 1. XMPP ist in Verbindung mit OTR so sicher, dass selbst die NSA Probleme hat mitzulesen. Genau deshalb verwenden die das auch gerne - Gibt es eine bessere Referenz? ^^ 2. XMPP ist ein verteilter Dienst den niemand kontrollieren kann. Ist man so paranoid wie ich verwendet man seinen eigenen Server, aber auch andere Organisationen die Jabber Server betreiben, wie der Chaos Computer Club oder die Piratenpartei, sind nicht gerade als Freunde von Facebook oder Google bekannt. 3. Unabhängig von OTR wird der gesamte Verkehr zwischen den Servern inzwischen fast nur noch verschlüsselt übertragen. Die meisten Server lehnen unverschlüsselte Verbindungen ab. 4. https://de.wikipedia.org/wiki/Extensible_Messaging_and_Presence_Protocol (09.10.2015, 13:54)Manfred Aabye schrieb: Auf der suche nach einem guten und sicheren Service, Das ist ein Scherz oder? Linden Lab speichert die gesamte Kommunikation die über deren Server läuft und Opensim verfügt nicht einmal über eine grundlegende Verschlüsselung, da kann jeder mithören auf dessen Sim du gerade herum läufst. SL und OpenSim sind für Vieles gut, aber ganz bestimmt nicht für sichere Kommunikation. /Chris RE: Jabber (Xmpp) - codingsound - 26.05.2016 Guten Tag ihr lieben Leute ![]() Habe diesen Thread über Google gefunden, auf der Suche nach XMPP Usern. Meine Problematik ist, dass XMPP zwar endgeil ist, nur meine ganzen Reallife Freunde sich nen Scheiß um meine Interessen im Internet scheren und somit fast niemand bereit, mit mir zu "jabbern". Vielleicht sind hier ja coole Leute, die in meiner XMPP Freundesliste landen möchten ![]() Ich weiß jetzt nur nicht, ob das so erwünscht ist, wenn ich hier einfach meine JID poste, deshalb: schreibt mich über das Forum an, wenn ihr mich adden wollt (es gibt doch hier bestimmt ne privat nachrichten funktion) Und wer sich nun fragt, warum er einen wildfremden adden soll, habe ich hier noch ein paar Themen, über die ich gerne rede: -Programmieren -Musik (Deep House / Tech House) -Psychische Probleme (ich bin selbst an einer Schizophrenie Simplex erkrankt) RE: Jabber (Xmpp) - Dorena Verne - 26.05.2016 Willkommen bei uns im Gridtalk, odingsound. Eigentlich geht es bei uns hier eher um virtuelle Welten, vornehmlich OpenSim. Aber wünsche dir, das du Leute findest für dein Anliegen. ![]() RE: Jabber (Xmpp) - Christoph Balhaus - 27.05.2016 Hi Codingsound, wenn du Leute zum Chatten suchst, dann könntest du dich auch in den verteilten sozialen Netzwerken umschauen. Einige basieren ganz auf XMPP, andere benutzen XMPP für ihre Chatfunktionen. Ich bin sicher dort findest du schnell Leute die deine Interessen teilen. Beispiele für reine XMPP Netzwerke sind: Jappix: https://jappix.com/?l=de Movim: https://de.wikipedia.org/wiki/Movim Deutlich grösser, allerdings nicht so XMPP zentriert sind: Friendica: http://wiki.toktan.org/doku.php Diaspora: https://de.wikipedia.org/wiki/Diaspora_%28Software%29 /Chris RE: Jabber (Xmpp) - codingsound - 27.05.2016 Hey Christoph! Jappix kenne ich, hab ich mir auch auf meinen server gepackt ![]() Allerdings s halt so, dass wenn man dort einfach irgendwelche Räume joint, ist man entweder nicht erwünscht, oder ich verstehe kein einziges Zeichen in der Sprache die man dort spricht, oder beides. Andere Plattformen zum Chatten sehen es nicht gerne, wenn man auf fremd Plattformen verweist. Alles nicht ganz einfach. Aber wie wär's, wenn du meine Anfrage im XMPP einfach annimmst und dann erklärst du mir n bissl von opensim ![]() |