![]() |
[Betrifft] Sharings Button - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Allgemeines (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: GridTalk.de - Infos (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: [Betrifft] Sharings Button (/showthread.php?tid=2271) |
RE: [Betrifft] Sharings Button - Christoph Balhaus - 15.09.2016 "Like-Buttons" sind nach dem Urteil auch nicht grundsätzlich ausgeschlossen, sondern nur das Übertragen von persönlichen Daten an Facebook - so wie sie es z.B. in der von Facebook angebotenen Version tun. Gesetzeskonform realisieren lässt es sich zum Beispiel mit Shariff (ebenfalls vom heise Verlag) https://github.com/heiseonline/shariff. Wenn Bogus ein Plugin findet das die Buttons entsprechend implementiert, wären sie wieder da und die die sie nicht mögen können sie einfach ignorieren. /Chris RE: [Betrifft] Sharings Button - DJ Luka - 15.09.2016 Also wenn hier solche "Like-Buttons" auftauchen, dann verlasse ich das Forum und zwar für immer, spielt keine Rolle wie diese Buttons implementiert wären. RE: [Betrifft] Sharings Button - LadyContessa Barbosa - 15.09.2016 (15.09.2016, 15:53)DJ Luka schrieb: Also wenn hier solche "Like-Buttons" auftauchen, dann verlasse ich das Forum und zwar für immer, spielt keine Rolle wie diese Buttons implementiert wären. Du übertreibst. Und natürlich möchte ich nicht das Bogus Schwierigkeiten bekommt, also wieder runter vom Gas bitte :-) Wir diskutieren ja nur, da darf man auch unterschiedlicher Meinung sein. RE: [Betrifft] Sharings Button - DJ Luka - 16.09.2016 Ich übertreibe keineswegs, Frazenbuch, Zwitter und Google- stellen alle gesellschaftlichen Grundwerte in Frage, sie versuchen tatsächlich einen Wertewandel herbeizuführen, am Ende dieses Prozesses würden wir in einer dystopischen Gesellschaft leben. Um sie jetzt noch aufhalten zu können ist aber ein gewisses Maß an Zivilcourage von nöten, also Rückgrat zeigen! Zitat:Captain Jean-Luc Picard In diesem Sinne LG Luka ![]() RE: [Betrifft] Sharings Button - Mareta Dagostino - 16.09.2016 Diese Forensoftware hat (wie die meisten) schon ein Feature eingebaut, das sich wunderbar zum "Teilen/Sharen" eignet. Oben rechts über jedem Beitrag ist eine Nummer mit einer Raute davor, zum Beispiel #15. Wenn ihr da drauf klickt, dann springt die Anzeige genau auf den Beitrag und in der URL-Eingabezeile kann der tiefe Link auf den angewählten Beitrag abgegriffen werden. Mit einfachem Copy-Paste kann dieser Link nun auf beliebigen Webseiten (auch in FB) "geteilt" werden. Dafür braucht es keine trojanischen Pferde, mit denen fremde Dienste das Surfverhalten unbeteiligter Dritter protokollieren können. RE: [Betrifft] Sharings Button - Anachron - 16.09.2016 (16.09.2016, 01:28)DJ Luka schrieb: Ich übertreibe keineswegs, Frazenbuch, Zwitter und Google- stellen alle gesellschaftlichen Grundwerte in Frage, sie versuchen tatsächlich einen Wertewandel herbeizuführen, am Ende dieses Prozesses würden wir in einer dystopischen Gesellschaft leben. Facebook als Wegbereiter einer "dystopischen Gesellschaft"? Ist das jetzt Satire und ironisch gemeint oder ist das dein ernst? Meingottchen Luka, dann musst du aber gleich den Stecker ganz aus der Dose ziehen und offline gehen. <Aluhut rüberreich> RE: [Betrifft] Sharings Button - LadyContessa Barbosa - 16.09.2016 (16.09.2016, 10:42)Anachron schrieb:(16.09.2016, 01:28)DJ Luka schrieb: Ich übertreibe keineswegs, Frazenbuch, Zwitter und Google- stellen alle gesellschaftlichen Grundwerte in Frage, sie versuchen tatsächlich einen Wertewandel herbeizuführen, am Ende dieses Prozesses würden wir in einer dystopischen Gesellschaft leben. Bin ich genau bei dir Ana, find auch das Luka da extrem übertreibt. Wer 0% Daten von sich im Web haben will muss offline gehen. Sorry ist leider so. Vorallem Luka du willst mir nun nicht einreden das du nichts von Google nutzt? Keine Suchmaschiene? Kein Youtube? Kein Googlemaps? Sorry aber das glaube ich dir nicht! RE: [Betrifft] Sharings Button - Bogus Curry - 16.09.2016 Falls ihr es noch nicht gemerkt habt, aber die Diskussion um die Button ist schon längst durch. Das heisst es werden keine Sharing-Button geben. RE: [Betrifft] Sharings Button - Christoph Balhaus - 16.09.2016 (16.09.2016, 10:42)Anachron schrieb: <Aluhut rüberreich> Die "Aluhüte" hatten in den letzten Jahren sehr häufig richtig gelegen mit ihren Befürchtungen ;-) (16.09.2016, 11:27)LadyContessa Barbosa schrieb: Bin ich genau bei dir Ana, find auch das Luka da extrem übertreibt. Wer 0% Daten von sich im Web haben will muss offline gehen. Sorry ist leider so. Vorallem Luka du willst mir nun nicht einreden das du nichts von Google nutzt? Keine Suchmaschiene? Kein Youtube? Kein Googlemaps? Sorry aber das glaube ich dir nicht! Darum geht es gar nicht. Es geht nicht darum dass nichts im Internet landet - Es geht darum, dass man die Kontrolle darüber behält was von einem im Internet landet. Und diese Kontrolle gibt man bei Facebook allzuleicht auf. Aber die Welt ist nicht schwarz-weiß und wenn man will dass etwas öffentlich wird, kann Facebook/Google/Twitter schon das richtige Werkzeug sein. Und zumindest um Google komme ich auch nicht ganz herum, so sehr ich mir das auch wünschen würde... /Chris RE: [Betrifft] Sharings Button - DJ Luka - 16.09.2016 (16.09.2016, 10:42)Anachron schrieb:(16.09.2016, 01:28)DJ Luka schrieb: Ich übertreibe keineswegs, Frazenbuch, Zwitter und Google- stellen alle gesellschaftlichen Grundwerte in Frage, sie versuchen tatsächlich einen Wertewandel herbeizuführen, am Ende dieses Prozesses würden wir in einer dystopischen Gesellschaft leben. Lieber Anachron, wer lesen kann ist klar im Vorteil und weiß wohin uns die Reise mit Google, Facebook, Twitter & Co. noch führen kann, weil es steht doch (fast) alles über diese furchtbaren Datenkraken im World Wide Web geschrieben, also braucht meiner einer hier nun wirklich keine mehrseitige Abhandlung über das verwerfliche Treiben von Mark Zuckerberg zu verfassen. Der Kessel Buntes vom Frazenbuch beinhaltet natürlich auch den großen Zensor, die Süddeutsche Zeitung beschreibt wie Facebook Menschen zum Schweigen bringt: http://www.sueddeutsche.de/digital/zensur-in-sozialen-medien-wie-facebook-menschen-zum-schweigen-bringt-1.3130204 Zitat:Das bedenkliche Weltbild des Google-Chefs Mensch mir platzt gleich das Hemd ... Noch nicht dystopisch genug Anachron? |