![]() |
Rechtliches - Lizensen bei Objekten in OpenSim - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Allgemeines (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Das GridTalk Cafe (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Rechtliches - Lizensen bei Objekten in OpenSim (/showthread.php?tid=2338) |
RE: Rechtliches - Lizensen bei Objekten in OpenSim - Klarabella Karamell - 29.11.2016 Wenn das so weitergeht, ist das pöse Darknet, was das so auch net gibt, da es als oberbegriff für diverse Strukturen herhält, der letzte Ort, an dem man im Indernetz noch sich normal unterhalten kann, ohne von Blödbots von Parteipartei, Rewelidlaldi und dem örtlichen Toilettentieftaucher zugeschwallt zu werden. Dieser Beitrag hat wie die vorangegangenen rein garnix mit dem Threadthema zu tun. Genauso wie "irgendwas aus den Fingern saugen kann ich mir auch" auch rein gar nichts mit sachlicher Diskussion zu tun hat. Jungs, beherrscht euch ma bissi.... RE: Rechtliches - Lizensen bei Objekten in OpenSim - MoniTill - 29.11.2016 Luka, ist das so? Was passiert denn wenn du mit dem Browser drauf zugreifst? Um an die Informationen eines Grids zu kommen, musst du dich erst einloggen und auf vorgegebener Weise (die massiv von der üblichen Kommunikation abweicht) mit dem Server kommunizieren. Auch wenn u.a. http genutzt wird, ändert es nichts daran das es ein spezielles Kommunikationsprotokoll ist. Nämlich dieses hier: http://wiki.secondlife.com/wiki/Protocol Aus diesem Grund ist es für Suchmaschinen nicht verwertbar. Selbst dann, wenn sie sich als Avatar einloggen würden, kämen sie nicht weit. Http ist dabei nur ein Vehikel. Ich benutze es z.B. zur Filialverwaltung im Einzelhandel. Das ist auch „Darknet“ .Ein Browser kann zwar drauf zugreifen, aber dann erwartet der Server bestimmte Informationen vom Client, die der Browser (oder die Suchmaschine) nicht liefern kann, also fliegt er wieder raus. @Bogus. Mein Wissen beziehe ich u.a. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Darknet RE: Rechtliches - Lizensen bei Objekten in OpenSim - Alira Vigrid - 29.11.2016 öhm hust können wir zum Thema zurückkehren? (sonst muss Bogus ein 3tes Thread eröffnen...) RE: Rechtliches - Lizensen bei Objekten in OpenSim - Bogus Curry - 29.11.2016 Ok, um zum Thema zurückzukommen, Moni hat mít ihrem Einwand was sie in dem anderen Thread geschrieben hat, gar nicht so unrecht. Nur das Problem ist halt, ein bestimmten Sound aus einem Video rauszuschnipseln ist nicht so einfach. Da ist es besser sich per Suchmaschine auf die Suche nach einen CC Sound zu machen der einem das weiterverwenden bewilligt So ist man auf der sicheren Seite, noch besser ist es einen zu fragen der an der Küste wohnt und das er ans Meer geht und halt kurz dein Smartphone oder was weiss an eine Möwe hält ;D Oder man geht selbst ans Meer und nimmt Möwengeschrei auf ;D In einen anderen Thread, wo es auch um weitergabe von Objekten ging, wurde vorgeschlagen eine Notecard beizulegen. Noch besser wäre es, wenn es eine Softwaremässige Lösung von OpenSim geben würde. Vielleicht ein Art Wasserzeichen, könnte ich mir gut vostellen irgendwas in dem Objekt zu intregieren, halt so wie bei Bildern, da kann man auch ein Wassserzeichen einbinden, so weiss man ahh da hat einer meine Bilder verwendet. RE: Rechtliches - Lizensen bei Objekten in OpenSim - Bogus Curry - 29.11.2016 @luka Du meinst bestimmt bestimmt bei Jabber das die NSA die Nachrichten nicht erfassen kann, die werden auch meist verschlüsselt weitergeben. Eine Webseite kann man auch so einrichten, das sie nicht von einer Suchmaschine erfasst wird. Aber ... ähhh um das Darknet gehts hier doch gar nicht *gg Ok ist euer Thread .. RE: Rechtliches - Lizensen bei Objekten in OpenSim - DJ Luka - 29.11.2016 (29.11.2016, 16:46)MoniTill schrieb: Luka, ist das so? Moni, ja das ist so! Nach deiner eigentümlichen Lesart wären auch Internetdienste wie Telnet oder Jabber/XMPP und sogar online spielbare Ego-Shooter Bestandteil des Darknets, übrigens ist es bis dato nicht üblich dass sämtliche Inhalte des Internets von Suchmaschinen erfasst und indiziert werden, dies ist wohl selbst der NSA (noch) nicht gelungen. RE: Rechtliches - Lizensen bei Objekten in OpenSim - DJ Luka - 29.11.2016 (29.11.2016, 17:41)Bogus Curry schrieb: @luka Du meinst bestimmt bestimmt bei Jabber das die NSA die Nachrichten nicht erfassen kann, die werden auch meist verschlüsselt weitergeben. Nein Bogus, Snowden hält keine Verschlüsselung für absolut sicher und ich befürchte dass er damit Recht hat. ![]() RE: Rechtliches - Lizensen bei Objekten in OpenSim - LadyContessa Barbosa - 29.11.2016 Der Streit um des Kaisers Bart. Ich lehn mich mal zurück mach Popcorn und lese mit^^ :-) RE: Rechtliches - Lizensen bei Objekten in OpenSim - Alira Vigrid - 29.11.2016 ist nun was zur Krönung: ist das kopiern von Texten hier nicht auch im Grunde ein Kopiern der Worte des Andren... Grübel RE: Rechtliches - Lizensen bei Objekten in OpenSim - MoniTill - 29.11.2016 Bei fremden Sachen würde ich immer eine Notecard beilegen. Es gibt ja auch genügend kostenlose Angebote unter Public Domain oder ccc. Alira, das fällt (noch?) unter zitieren. ![]() @Luka Genauso wurde der Begriff als er vor vielen, vielen Jahren den Weg in die Todbaummedien fand, erklärt. Alles was Altavista nicht erfasst. Bin mir sicher das u.a. auch in der ct gelesen zu haben. Inzwischen geht es aber wohl eher um ganz spezielle Tor Verbindungen- Die aber auch nicht Kriminell sein müssen! . Der Rest, wozu auch opensim gehört nennt man nun „Deep Web“, wie ich gerade erfahren habe… wattet so alles gibt? ![]() |