![]() |
OpenSimulator 0.9.1.0 - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Allgemeines (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: GridNews (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: OpenSimulator 0.9.1.0 (/showthread.php?tid=3591) Seiten:
1
2
|
RE: OpenSimulator 0.9.1.0 - Mareta Dagostino - 03.11.2019 Ich habe gerade mit folgenden Kommandos erfolgreich unter Mono 6.4.0 auf Ubuntu 18.04 compiliert: Code: git clone git://opensimulator.org/git/opensim Dabei heißt "msbuild" nicht, dass du ein Visual Studio brauchst, Mono kann inzwischen msbuild (seit Version 5.0). Nant wird von OpenSim nicht mehr unterstützt, wenn das geht ist es Zufall. XBuild ist veraltet. EDIT: Für OpenSim 0.9.1 muss mindestens Mono 5.12 verwendet werden, Mono ist in vielen Distributionen noch zu alt. Abhilfe siehe Bogus im nächsten Beitrag. Es gibt verschiedene Varianten für unterschiedliche Linuxe im Mono-Projekt. Viele Grüße, Mareta RE: OpenSimulator 0.9.1.0 - Bogus Curry - 03.11.2019 Zitat:Mono: Das ist, wie ich es immer mache, wenn ich WCS kompiliere. Das ist von der Wiki die Mareta erstellt hat ;D Ich hab bei mir LinuxMint 18.3 laufen, sollte eigentlich bei dir ja funzen ;D Wenn nicht, wie gesagt, werde ich es morgen mal antesten ;D Komme aber halt morgen abend erst dazu, muss ja morgen wieder arbeiten .. ;D RE: OpenSimulator 0.9.1.0 - Bogus Curry - 03.11.2019 Hui .. schon die 6er draussen .. na dann werde ich doch mal morgen erst testen ;D Danke Mareta ;D RE: OpenSimulator 0.9.1.0 - Mareta Dagostino - 04.11.2019 Wenn jemand statt dem neuesten Code die 0.9.1.0 oder irgendeinen anderen bestimmten Stand selber bauen will, geht das mit folgendem Kommando: Code: git reset --hard 3c4bc681c3 Eingegeben wird es, nachdem clone fertig ist und man bereits ins Unterverzeichnis gewechselt ist. Dabei sind "3c4bc681c3" die ersten Hex-Ziffern des gewünschten Commits, hier die 0.9.1.0. Man braucht nur so viele Ziffern angeben, dass es eindeutig ist. Die Commits und passenden Ziffernfolgen gibt es dort: http://opensimulator.org/viewgit/?a=shortlog&p=opensim Kontrolle geht mit Code: git log RE: OpenSimulator 0.9.1.0 - Ezry Aldrin - 04.11.2019 Huhu Danke mit dem Post #9 von Bogus, ueber den Link das alles gemacht, jetzt geht es, auch wenn Xbuild veraltet ist hat er es in dem Fall angenommen, 0 warnungen und 0 Errors. Auch die OpenSim.exe ist nun vorhanden. wenn man Xbuild ausloest bekommt man wenn alles richtig instaliert ist vor dem Start die Warnung, das Xbuild veraltet ist und man zukuenftig msbuild nehmen soll und das Xbuild bei der naechsten Linversion wohl entfernt wird. Jetzt kann ich auch mit der neuen Version arbieten, auch wenn die 090 bei mir stabil lief wirds nun nach und nach Zeit fuers Upgrade auf die 091 ![]() Lg Ezry |