![]() |
Ein Mastodon Instanz für Opensim ? - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Showcase (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Projektvorstellung (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Ein Mastodon Instanz für Opensim ? (/showthread.php?tid=4281) |
RE: Ein Mastodon Instanz für Opensim ? - Jupiter Rowland - 15.01.2023 Kann sein, daß ich das schon erwähnt habe, aber inzwischen gibt's eine Mastodon-Instanz mit OpenSim-Thema: opensim.world vom Quintonia-Macher Buzzy Cnayl. RE: Ein Mastodon Instanz für Opensim ? - Cheryl Furse - 03.10.2023 Ich bin auch im Fediverse. Dort poste ich gerne Videos von meinem Sim und Konzerten in meinem Central Park. Es hat auch den Vorteil, dass man dann die Videos inworld schauen kann. Ich bin auf dem Mastodon Server von LoneWolf zu finden. Lonewolf erlaubt 5000 Zeichen zu schreiben. Ist also mehr als Twitter. Zumindest Twitter ohne zu zahlen. Wenn man einen blauen Haken hat kann man auch so viel schreiben wie man will. Hier kann man sich bei Lonewolf im Fediverse anmelden: https://opensimsocial.com/ Das ist mein Profil dort: https://opensimsocial.com/@CherylFurse Bin aber auch auf Facebook und Rumble. Rumble ist sehr gut zum unzensierten uploaden von videos. Das video kann sogar 15 GB gross sein. Facebook ist wahrscheinlich nur gut um auch mit Secondlife Leuten in Kontakt zu bleiben. Videos dort upzuloaden macht für mich wenig Sinn, weil sofort zensiert wird und keiner die Musik hören kann, die ich zum Video unterlegt habe. Deshalb bin ich dann bei rumble und im Fediverse. Hier meine Videos auf rumble https://rumble.com/user/CherylFurse RE: Ein Mastodon Instanz für Opensim ? - Jupiter Rowland - 03.10.2023 Och, Second-Life-Leute gibt's im Fediverse inzwischen auch einige. Ich glaub, du hast sogar schon welche als Kontakte. Übrigens, im Fediverse gibt's auch was für Videos: PeerTube. RE: Ein Mastodon Instanz für Opensim ? - Cheryl Furse - 03.10.2023 Ja ich bin über die Secondlife community auf der SL website letztes Jahr zu Mastodon gekommen. Sind aber nur wenige. RE: Ein Mastodon Instanz für Opensim ? - Bogus Curry - 09.10.2023 Hallo zusammen ;D So ich hab mal einen Versuch gestartet, heisst unter https://magicplace.todon.de ist eine kleine Mastodon Instanz erreichbar. In moment muss ich noch ein paar Einstellungen vornehmen, aber denke ende der Woche kann sich jeder auf der Mastodon Instanz anmelden ;D Also um es genauer zu sagen, diese Instanz ist nicht alleine für GridTalk und OpenSim. Es ist einfach erstmal ein Versuch um zu schaun, ob überhaupt jemand hier intresse an solche Plattformen hat. RE: Ein Mastodon Instanz für Opensim ? - DJ Archie - 09.10.2023 Was bedeutet GSe? RE: Ein Mastodon Instanz für Opensim ? - Bogus Curry - 09.10.2023 Schau mal in mein Impressum hier ;D RE: Ein Mastodon Instanz für Opensim ? - Jupiter Rowland - 10.10.2023 Also, wenn sich da jemand registriert, mal durchblicken lassen, daß man euch adden kann. RE: Ein Mastodon Instanz für Opensim ? - Bogus Curry - 10.10.2023 (10.10.2023, 20:44)Jupiter Rowland schrieb: Also, wenn sich da jemand registriert, mal durchblicken lassen, daß man euch adden kann. Ja, lass mir aber ein wenig Zeit zum einstellen der Instanz ;D RE: Ein Mastodon Instanz für Opensim ? - DJ Archie - 11.10.2023 Habe mal vorsorglich „Tuba for GNOME“ installiert. ![]() |