![]() |
R. I. P. Singularity? - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: R. I. P. Singularity? (/showthread.php?tid=4651) Seiten:
1
2
|
RE: R. I. P. Singularity? - Leora Jacobus - 09.07.2024 Ich benutze fast NUR Singularity und würde mich ungerne umgewöhnen. Hatte noch garnicht bemerkt, daß der nicht mehr gepflegt wird. Ich benutze diese Version: Singularity Viewer (64 bit) 1.8.9 (8382) May 4 2020 05:10:49 (Singularity Beta) Es gibt doch noch eine Webseite mit downloads https://www.singularityviewer.org/ RE: R. I. P. Singularity? - Leora Jacobus - 09.07.2024 Ich hatte allerdings in den letzten Tagen lfters mal beim Einloggen DIESE Fehlermeldung - Weiß jemand was das bedeutet? Und wie ich Permissions angeben kann??? ![]() ProblemPermissions by Leora Jacobus, auf Flickr RE: R. I. P. Singularity? - Leora Jacobus - 10.07.2024 Ich habe gestöbert und wenig gefunden außer ... https://www.singularityviewer.org/news/ The default permissions floater has been overhauled, it now matches the one found in the LL Viewer where permissions for each individual type of item are offered (Lirusaito) Sowas scheint es im LL Viewer also auch zu geben aber ich habe keine Ahnung was die von mir wollen RE: R. I. P. Singularity? - Leora Jacobus - 10.07.2024 Hab dann auch in LL was gefunden und schließlich auch bei den Singu Preferences aber wsie immer ich die einstelle DAS löst das Problem NICHT. Merkwürdigerweise taucht es nicht in allen Grids auf. Muß also an was liegen, das die Owner einstellen, denn früher ist es nie aufgetreten und ich benutze schon ewig die gleiche Singu- Version, https://community.secondlife.com/knowledgebase/english/object-permissions-r57/#Section__3_1_1 RE: R. I. P. Singularity? - Bogus Curry - 10.07.2024 Nutzt du linux ? Und wenn dann welches genau ? RE: R. I. P. Singularity? - Leora Jacobus - 10.07.2024 linux? bin nicht mal sicher was das ist. - ein Betriebssystem? Nöööö ich nutze Windows10 RE: R. I. P. Singularity? - Jupiter Rowland - 11.07.2024 (09.07.2024, 18:21)Leora Jacobus schrieb: Ich benutze diese Version: Das ist ungefähr der Stand vom Firestorm 6.3.9. Die erste Version, die BoM und Animesh unterstützt. Und im Gegensatz zum Firestorm ist diese Version beim Singularity kein Stable Release, sondern nur eine Beta-Version. Mit anderen Worten: Asbach uralt und mitten in der Entwicklung einer neuen Version eingeschlafen. Bei mir startet Singularity übrigens nicht mal mehr. Könnte daran liegen, daß die Linux-Binaries gegen eine acht Jahre alte, dreimal schon veraltete Ubuntu-Version (16.04) gebaut wurden. Kompilieren kann man den auch schon lange nicht mehr, weil er gebaut ist gegen Abhängigkeiten, die es einfach nirgendwo mehr gibt. gcc ist aktuell bei Version 14, Debian testing hat 13, Singularity braucht 4 und geht schon mit 5 nicht mehr. Und Python 2 ist zum Glück auch endlich zu Grabe getragen worden, aber Singularity braucht das noch. Übrigens würde er auch unter Ubuntu 16.04 normalerweise nicht mehr kompilieren. Letztmalig hätte man als Debian-Nutzer Singularity backen können unter Debian 8 jessie. Das ist oldoldoldoldstable von 2015 und wird seit vier Jahren nicht mehr supportet. Da werden auch keine neuen Versionen mehr kommen. Dafür müßte der ganze Code erstmal um locker ein ganzes Jahrzehnt modernisiert werden, um überhaupt noch zu kompilieren. (09.07.2024, 18:21)Leora Jacobus schrieb: Es gibt doch noch eine Webseite mit downloads Selbst da funktionieren inzwischen nicht mal mehr alle Links. |