GridTalk.de
Back to the roots? Eine Projektidee - Druckversion

+- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de)
+-- Forum: Showcase (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Projektvorstellung (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Back to the roots? Eine Projektidee (/showthread.php?tid=4695)

Seiten: 1 2 3


RE: Back to the roots? Eine Projektidee - Dorena Verne - 14.08.2023

Mein erstes Outfit, nur im Viewer erstellt, bin ein neues helles Licht am Modehimmel, jawoll!Big Grin

   


RE: Back to the roots? Eine Projektidee - Loru Destiny - 15.08.2023

Wie kann man Genesis denn finden?
Liebe Grüße
Loru


RE: Back to the roots? Eine Projektidee - Dorena Verne - 15.08.2023

dorenas-world.de:8002:Genesis


RE: Back to the roots? Eine Projektidee - Ezry Aldrin - 16.08.2023

Huhu,

Wenn die Idee wirklich etwas mehr Gestalt annimmt, sollte man mal die allererste HG Faehige OS version ans laufen bringen, das waere dann ein echtes Genisis-gridWink Weiss natuerlich nicht iob man von heutiger OSversion dann uebers HG ankommt

Haette sogar noch den Avi von 2010, denn in DW habe ich kein Meshavi

Lg
Ezry


RE: Back to the roots? Eine Projektidee - Dorena Verne - 17.08.2023

Das mit der alten HG-Version, war doch auch mein erster Plan, wenn du dir den Eröffnungspost noch einmal genau durchliest. Als darauf nicht viel kam, bin ich der Vereinfachung für die User erst einmal dazu übergegangen eine diesbezügliche Region in DW anzulegen.Wink


RE: Back to the roots? Eine Projektidee - Leora Jacobus - 30.08.2023

KLingt spannend! Wie läuft es?

Guck ich mir sicher mal an.


RE: Back to the roots? Eine Projektidee - Dorena Verne - 30.08.2023

Schlecht, das allgemeine Interesse daran hält sich in Grenzen. Na ja, ich lasse die Region vorerst noch online,..mal schauen.


RE: Back to the roots? Eine Projektidee - Cheryl Furse - 03.10.2023

Dann mach so ein Projekt besser mit Thirdroom. Da kannst du völlig neu anfangen, aber hast gleich von vornherein neue Technologie und kannst super hoch komplexe mesh uploaden. Da gibt es kein 16 bit limit. Da kannst du auch 64 bit Modelle hochladen und hast auch mit jedem Computer 60 fps framerate.

Leider haben die drei Entwickler jetzt ein Pause eingelegt, aber es kann jeder Thirdroom nutzen, eigenen Server bauen und selbst weiter entwickeln


RE: Back to the roots? Eine Projektidee - Dorena Verne - 03.10.2023

Neeeee, es ging mir bei dem Projekt nur darum aufzuzeigen wie es in OpenSim mal anfing.Wink


RE: Back to the roots? Eine Projektidee - Cheryl Furse - 03.10.2023

Naja Nostalgie Sims mit reinem Lego findet man schon genug, weil kaum einer Mesh machen kann in Blender oder in Unity für neue engines. Ich finde, man sollte lieber in die Zukunft schauen und nicht rückwärts. OpenGL ist jetzt Geschichte. Metal und unreal werden das Rennen machen.

Ich finde mit Thirdroom hat man dann die echte Alternative wie in Opensim. Dezentral kann jeder einen eigenen Grid haben und ist open source, sodass jeder selbst sein Grid bastelt. Man muss sich halt umstellen mit der Technologie und Unity ist dann ein Muss