![]() |
OpenSim.Webinterface - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +---- Forum: Q & A Forum (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=112) +---- Thema: OpenSim.Webinterface (/showthread.php?tid=4990) |
RE: OpenSim.Webinterface - Manfred Aabye - 17.02.2025 Ich habe den ganzen Tag lang die Optik zu vereinheitlicht und Fehler eliminiert. Einen Großteil der Seiten sind jetzt angeglichen, icecast Seite geht jetzt auch hab da einen Sender voreingestellt in der config. Insgesamt 16 Seiten habe ich geändert. Das ist aber nicht nur etwas für Anfänger, es ist halt so gemacht, dass die Viewer im Hintergrund mit Daten versorgt werden. RE: OpenSim.Webinterface - Manfred Aabye - 20.02.2025 So langsam lichtet sich alles, vieles funktioniert bereits. Avatar erstellen und Picker funktionieren nicht richtig. CashBook hat eine Suchfunktion bekommen. RE: OpenSim.Webinterface - Bogus Curry - 21.02.2025 Was ist ein cashbook ? RE: OpenSim.Webinterface - Manfred Aabye - 22.02.2025 CashBook ist ein Kassenbuch es ist erst einmal nur zum Lesen für den DTL/NSL MoneyServer. Neu createavatar.php - sendet eine Registrierungs-UUID per E-Mail an die angegebene Adresse des neuen Benutzers. Der Prozess wartet auf die korrekte Eingabe der UUID, bevor der Benutzer registriert wird. Dabei muss die E-Mail-Adresse einmalig sein. passwordreset.php - sendet eine Bestätigungs-UUID per E-Mail an die eingetragene Adresse des Benutzers. Der Prozess wartet auf die korrekte Eingabe der UUID, bevor das Passwort des Benutzers geändert wird. Fake E-Mail-Adressen können so nicht mehr registriert werden. Prüfung, ob entweder die Domain in der Liste der Wegwerf-Domains enthalten ist oder die TLD in der Liste der gesperrten TLDs habe ich gerade noch hinzugefügt. RE: OpenSim.Webinterface - Manfred Aabye - 23.02.2025 Es sind jetzt 10 Frameworks zum Testen drin headerST.php kein eigentliches Framework. headerW3.php, das W3 CSS Framework. headerBT5.php, das Bootstrap 5 Framework. headerFoundation.php das Foundation-CSS-Framework. headerMaterialize.php, das Materialize CSS-Framework. headerTailwind.php, das Tailwind CSS Framework. headerPrimer.php das Primer CSS Design System Framework. headerTachyons.php, das Tachyons CSS Toolkit Framework. headerSpectre.php, das Spectre CSS-Framework. headerTent.php, das Tent CSS-Framework. Diese sind in der config.php einstellbar. Dazu habe ich noch einige Fehler entfernt. RE: OpenSim.Webinterface - Manfred Aabye - 24.02.2025 OpenSim.Webinterface.mini Dieses Minimalistische Webinterface ist dafür gedacht, die Kommunikation des OpenSimulator zum Firestorm Viewer zu verbessern. Die standarteinstellungen sind jetzt ohne Kopfzeile und ohne Fußzeile. Funktionen Verbessert die Kommunikation zwischen OpenSimulator und Firestorm Viewer Installation E-Mail installieren zum Beispiel: Code: sudo apt-get install sendmail Kopiere die Dateien auf deine Webseite. Benenne config.example.php in config.php um und fülle sie mit den notwendigen Informationen aus. Code: define('DB_SERVER', 'localhost'); // In der Regel bleibt das so. Konfiguration des OpenSimulator Öffne deine Robust.ini und konfiguriere sie wie folgt: Code: MessageURI = ${Const|BaseURL}/messages.php Konfiguration des Viewers Einstellungen - OpenSim: Ihr müst euer Grid neu anlegen oder Aktualisieren. Einstellungen - Netzwerk: Hier müst ihr euren Webbrowser Cache löschen. Zum Github RE: OpenSim.Webinterface - Manfred Aabye - 26.02.2025 Ich mache erstmal das Minimal fertig und nicht so viel auf einmal. Neuer Download Link RE: OpenSim.Webinterface - Manfred Aabye - 12.03.2025 Events Kalender Ein Events Kalender mit RSS Web-Feeds Ein Kalender mit Editor der auch auf der Welcome Splash Seite angezeigt werden kann wurde hinzugefügt. Es kann eine Hintergrundfarbe oder Bild eingefügt werden. Fünf Zeilen Text können eingefügt werden. Dazu kann noch ein Link zu einer Webseite angezeigt werden. Schriftfarbe und Hintergrundfarbe kann eingestellt werden. Das alles in einer gemeinsamen Datei namens events.json. Ein PHP Editor für die events.json Datei ist ebenfalls vorhanden. Github Download RE: OpenSim.Webinterface - Manfred Aabye - 14.03.2025 Ein Beispiel für eine Travel Seite Diese Seite zeigt verschiedene Bilder, Termine und Grid´s an. Github Source RE: OpenSim.Webinterface - Bogus Curry - 14.03.2025 Bei dem calender würde es super sein, das es ein berechtigungssystem gäbe, so das verschiedene user termine verwalten könnte |