![]() |
OpenSimulator Code bereinigen. - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: OpenSimulator Code bereinigen. (/showthread.php?tid=5126) Seiten:
1
2
|
RE: OpenSimulator Code bereinigen. - Dorena Verne - 13.08.2025 Ich bin für nichts und niemanden verantwortlich, ob und wie weit ich ihn pflege, weiß ich noch nicht. Warum muss das hier in eine Diskussion ausarten, bevor ich, oder irgendjemand damit überhaupt erst angefangen hat?? RE: OpenSimulator Code bereinigen. - Bogus Curry - 13.08.2025 Hallo zusammen ;D Ich denke, das Dorena nur mal schaun wollte, was ChatGPT 5 zu so einer Frage sagen würde. Die antwort finde ich sehr intressant, aber ich gebe Dorena recht, wo sie sagt, solange es die Grundfunktionen funktionieren, braucht man da doch nichts ändern. Ob jemand hier dann ein Fork anlegen will, dann kann er es doch machen ;D RE: OpenSimulator Code bereinigen. - Dorena Verne - 13.08.2025 Ich weiß noch nicht, was das wird, Bogus. Nur kotzt mich das eben an, nur weil ich sowas vorhabe, wird es nicht für voll genommen und man meint mich schulmeisterlich belehren zu müssen. RE: OpenSimulator Code bereinigen. - Pius Noel - 14.08.2025 (13.08.2025, 08:56)Dorena Verne schrieb: Soweit erstmal. Zurzeit bin ich ja noch gebunden an meinem anderen großen Projekt.Na, dann wird man doch auch noch etwas dazu sagen dürfen. Mit schulmeisterlichen Belehrungen hat das nichts zu tun, höchsten mit eigenen Erfahrungen, die man gerne weiter gibt. RE: OpenSimulator Code bereinigen. - Dorena Verne - 14.08.2025 Ja, aber doch nicht jetzt schon zu diesem Stadium. Zudem mag ich den Ubit nicht, und wenn ich lediglich dadurch mal für mein Grid was Nettes bekomme, was brauche ich mehr. RE: OpenSimulator Code bereinigen. - Manfred Aabye - 15.08.2025 Ich habe das schon einmal ausprobiert, Dorena – leider funktioniert das so nicht. ChatGPT kann keine Dateien in deinen lokalen Verzeichnissen ändern. Dafür müsstest du eine eigene KI auf deinem PC einrichten, die entsprechende Dateirechte besitzt. Nur so ließe sich der Sourcecode sinnvoll aufteilen und bearbeiten, denn selbst einzelne C#-Dateien sind oft zu groß für eine direkte Verarbeitung. Ich hatte so ein System mal angefangen. Wenn dich das interessiert, kann ich dir gerne helfen, eine KI-Lösung zu entwickeln, die modular und erweiterbar genug ist, um genau das zu leisten. Hier ist eine erste Idee von mir zum Thema: https://github.com/ManfredAabye/opensim.ki Hier ist eine LM Studio Coder Erweiterung, die aus dem LM Studio einen Coder macht, der große Dateien und ganze Verzeichnisse bearbeiten kann: https://github.com/ManfredAabye/lmstudio-coder RE: OpenSimulator Code bereinigen. - Dorena Verne - 15.08.2025 Danke Manni, komme darauf eventuell später mal zurück, aber denke mein jetziges Projekt wird mich noch eine ganze Weile beschäftigen. :-) OpenSimulator Code bereinigen. - Akira - 16.08.2025 Huhu Dorena, Wenn du mit Code quasseln willst, versuch mal Gemini CLI. Kostet (noch) nix und soll recht stark sein. Braucht node ab Version 20 sonst nix Spezielles und natürlich einen Google Account. Liebe Grüsse Akira RE: OpenSimulator Code bereinigen. - Manfred Aabye - 19.08.2025 LM Studio als Coder opensim_bereinigen.json, Ziel ist ein mehrstufiges Refactoring und Modernisieren, wie von dir beschrieben. Unten am rand im lm-studio-ai Developer aktivieren. Im lm-studio-ai die Lupe auswählen und nach dem Modell seed coder 8b suchen oder andere je nach Geschmack. Ich nutze gerade im lm-studio-ai folgende Modelle: seed coder 8b base seed coder 8b instruct seed coder 8b reasoning Github lmstudio-coder Code: { Mein-LmStudio-System-Prompt Fazit: Damit hast du Informationen die dir und andere 2 Jahre tüfteln ersparen. RE: OpenSimulator Code bereinigen. - Dorena Verne - 19.08.2025 Whow, danke, da ich LM Studio eh schon lange auf meinem Mac habe, super Tipp. ![]() |