GridTalk.de
Mysql für Windows Tutorial zwecks Opensim - Druckversion

+- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25)
+---- Forum: Windows (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=27)
+---- Thema: Mysql für Windows Tutorial zwecks Opensim (/showthread.php?tid=1014)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Mysql für Windows Tutorial zwecks Opensim - Dorena Verne - 15.04.2017

Hast du die semikolons in der Gridcommon.ini gesetzt?


RE: Mysql für Windows Tutorial zwecks Opensim - Bompa - 15.04.2017

ich hatte dir den Code eben reingepostet auf der vorderen Seite.


RE: Mysql für Windows Tutorial zwecks Opensim - Dorena Verne - 15.04.2017

Code:
StorageProvider = "OpenSim.Data.MySQL.dll"
   ConnectionString = "Data Source=localhost;Database=eigenername;User ID=eigenername;Password=eigenespasswort"
So muss das aussehen, also die semikolons weg. Wink

Aber weiter oben storage provider sqlite muss eines davor


RE: Mysql für Windows Tutorial zwecks Opensim - Bompa - 15.04.2017

hmm trotzdem nit, scheinbar binsch zu deppert :O


RE: Mysql für Windows Tutorial zwecks Opensim - Dorena Verne - 15.04.2017

poste bitte mal deine ganze gridcommon.ini


RE: Mysql für Windows Tutorial zwecks Opensim - Bompa - 15.04.2017

ok hat sich erledigt ..... man sollte sich schon der schreibweise der eigenen Datenbanknamen sicher sein, **schäm**. es hat alles funktioniert und ich war echt zu deppert Big Grin ......

benötigt man eigentlich noch eine zweite DB z.B. für das Invetar. Oder ist alles mit dieser einen DB abgedeckt?

Vielen Dank, lol was ich alles durch das Forum hier noch gelernt habe... ich fasse es nicht ....

vielen, vielen Dank!


RE: Mysql für Windows Tutorial zwecks Opensim - Dorena Verne - 15.04.2017

Nö, alles im Grünen so. Schön das es weitergeht bei dir. Smile


RE: Mysql für Windows Tutorial zwecks Opensim - Bompa - 15.04.2017

Opps eine Frage hätte ich noch, wo wird eigentlich das Inventar eines Avatars abgelegt? das erschließt sich mir noch nicht so ganz, denn auf meinem Server kann das ja nicht sein.


RE: Mysql für Windows Tutorial zwecks Opensim - Mareta Dagostino - 15.04.2017

Kommt drauf an: Wenn du die Regionen in ein bestehendes Grid hängst, also in deinem Fall das OS-Grid, dann werden das Inventar und die Assets auf den Servern des Grids gespeichert. Der große Brocken sind übrigens die Assets, das sind die 3D Objekte, Scripte, Texturen usw. Das Inventar ist nur ein Inhaltsverzeichnis, welche Objekte der jeweilige Avatar besitzt.

Wenn jemand eine Standalone betreibt, werden Inventare und Assets zusammen mit den Regionen in der selben Datenbank gespeichert. Wenn jemand ein Grid betreibt, ist wirklich eine separate Datenbank nötig.

Normalerweise ist es für OpenSim Regionenserver übrigens nicht nötig, MySQL zu lernen oder sich für das Innenleben der Datenbank zu interessieren. Wenn irgendwas in der Datenbank suspekt ist, kannst du OAR Backups machen, die Datenbank löschen, eine neue leere Datenbank anlegen, und ein OAR Restore machen: So verfahre ich seit Jahren. Die wenigen SQL-Befehle, die dafür nötig sind, habe ich auch in der unter meinen Beiträgen verlinkten Anleitung dokumentiert (falls du auf Ubuntu gehen solltest, sicherlich einen Blick wert).

EDIT: Noch ein Hinweis (sorry für die Informationsflut) => Wenn du zwischen verschiedenen OpenSim Versionen oder Forks hin- und herwechselst, solltest du immer mit einer leeren Datenbank neu beginnen! Es gibt keine Garantie, dass die Datenbankstruktur zwischen den jeweiligen Versionen identisch ist. Lediglich das Upgrade innerhalb der selben Linie wird unterstützt, also zum Beispiel von 8.2 auf 8.2.1 auf 8.3 auf 9.0... nicht jedoch rückwärts und auch nicht zwischen dem Original OpenSim und z.B. dem Arriba Fork.


RE: Mysql für Windows Tutorial zwecks Opensim - Bompa - 15.04.2017

Merci für die schnelle Antwort Wink

das war das was mir sonen bisserl koppaua gemacht hat. Sodale also als nächstes dem ghroßen Rätsel der OAR Dateien widmen und lernen ^^ ....