![]() |
Mach's gut Justin - und Danke für den Fisch... - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Allgemeines (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: GridNews (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Thema: Mach's gut Justin - und Danke für den Fisch... (/showthread.php?tid=1720) |
RE: Mach's gut Justin - und Danke für den Fisch... - Bogus Curry - 13.08.2015 @Ezry: Bei dir laufen die Var-Regionen, nur die werden nach meinen empfinden zu wenig genutzt. Das heisst doch entweder das einige gar nicht von dieser Option was wissen oder halt schlecht Erfahrungen gemacht haben. RE: Mach's gut Justin - und Danke für den Fisch... - Ezry Aldrin - 14.08.2015 Huhu Japp,das mein ich ja, es funktioniert gut wenn es nur eine Varregion ist ![]() Dann geht alles wie es soll, aber ebend Probleme gibt es auch bei mir, wenn normalregion auch im selben Grid ist ![]() ![]() Aber ich denke auch das es zu unbekannt ist, bis 2048 laeuft es schoen ,darueber weiss ich net, jedenfalls brauch eine VarRegion 2048 = 64 einzel nur 1.7GB mit meiner bebauung und 64 einzelregionen tun sich 2,2 GB mit gleicher bebauung weg, also etwas performanter sind die Vars, nur leider, funzen die ebend nicht gut in Zusammenarbeit. Und das ist etwas was ich auch net gut finde, aber denke mal da ist wirklich viel Mist im Code, das seh sogar ich mit meiner geringen Programmierkenntniss in C# Aber von einem Ende fuer OS zu reden denke ich mal ist doch einfach zu verfrueht ![]() ![]() lg Ezry RE: Mach's gut Justin - und Danke für den Fisch... - Bogus Curry - 15.08.2015 So mal zurück zum Thema ;D Also in der Maiingslist schreiben nun diejenigen wohl, die sich sonst immer zurückgehalten haben. Es wird lustig über die Zukunft von OpenSim geplaudert, auch über neuere Sachen wie zum Beispiel PhysiX. Finde ich schon sehr intressant, aber einige haben auch leider aufgegeben bei OpenSim sich einzubringen. Einer der Gründe ist wohl der Code selber, was durch Freaky immer mal wieder bestätigt wurde. RE: Mach's gut Justin - und Danke für den Fisch... - Servex Congrejo - 15.08.2015 Ich hoffe auch, das sich die Weiterentwicklung im OS Bereich, nur durch den Weggang von JCC, sich nicht selbst Stop. Natürlich gib es vieles, das man sich Wünscht, und weil die verschiedenen Wünsche sich in EINER Programmversion befindet, ist diese nunmal so, hmmm, kompliziert. Und was Wünsche betrifft, nunja, ich würde mir wünschen, das man Landvermietung über den Viewer verwalten kann, oder das die neuste Unreal Engine eingebunden wird im der Physik. Ich hoffe halt, was einige die Programmieren können, solches reinsetzen, aber dabei muss es sich nicht um EINE Programmversion für alles handeln. Es könnte durchaus so werden, das es eine Version mit Bulletphysik, eine nächste mit Unreal Physik, geben wird, so das man sich halt diese Version nimmt, mit der die Wünsche des einzelnen an besten Verwirklich werden können. best Servex Congrejo RE: Mach's gut Justin - und Danke für den Fisch... - Bogus Curry - 16.08.2015 Also was den Justin angeht, er kam mir wie ein Milchbubbi vor. Liegt wohl sehr viel an seinem Bild was ich auf Git mir entgegen grinst. Das er irgendwann mal den Posten verlassen würde, weil er einfach kein Bock mehr hat. Nüchtern betrachtet, bedeutet das meist das Projekt dann tot läuft oder es das Projekt eher wieder belebt und sogar besser läuft als vorher. Auf das zweite würde ich echt gerne hoffen, aber bin eher da skeptisch. Wenn wir uns mal die ganzen 8 Jahre betrachten, was haben sie aus OpenSim gemacht ? - Man kann in einer Welt bauen, wie in SL - Man kann von Grid zu Grid / Standalone hüpfen, ok das ist ein gewisser unterscheid zu SL - Man kann Mesh benutzen - Var Regions benutzen Was haben sie nicht gemacht ? - keine richtige Physik Engine eingebaut - Contentsicherheit ist gleich null - Dokumentation nicht vorhanden Die Core-Devs haben mit ihren Eigenheiten andere Entwickler vergrault. Oder Patches nicht zugelassen, die das OpenSim vielleicht ein wenig stabiler gemacht hätten. RE: Mach's gut Justin - und Danke für den Fisch... - MoniTill - 17.08.2015 Mich nerven diese ganzen Permissions nur noch. Man bekommt jenseits von SL/OS alles im Netz was man braucht. Geschützt lediglich durch Lizenzvereinbarung, technisch aber „Fullperm“ Bullet ist eine sehr gute Engine. Verwendet in Games wie : Grand Theft Auto IV + V …. Filmen wie: Hancock, Boilt, 2012.... Produktiv Programmen: Houdini, Blender, C4D,LightWave …. RE: Mach's gut Justin - und Danke für den Fisch... - LyAvain - 17.08.2015 Jups... Diese ganze Kopierschutz klamotte ist sowieso fürn Ar... m, da man die meist fix ausgehebelt hab. Und so nerven sie nur die ehrlichen User, erfüllen aber ansonsten keinerlei Zweck. Hab in meinen ganzen Klamotten ne Lizenz NC drin, entweder mach was du willst, verweise aber aufs Original, oder nicht weitergeben, ansonsten kannst du es verbiegen wie du willst... Zweite nur wenn ich ne Lizenz vom Template habe, die das Fullperm weggeben verbietet. Nochmal Jups... Bullet ist scho genial. Hab auch schon ein Spiel gehabt mit Bullet. Die Engine ist Havoc in keinster Weise unterlegen. Im Gegenteil, kann mehr als die Viewer zur Zeit erlauben. ... Aber, die Physic Engine muss richtig angebunden sein. RE: Mach's gut Justin - und Danke für den Fisch... - Bogus Curry - 17.08.2015 Das hatte ich eigentlich auch gemeint. Aber wenn die Devs das nicht hinbekommen, dann ist das ein Fail für mich persönlich .. RE: Mach's gut Justin - und Danke für den Fisch... - Bogus Curry - 19.08.2015 Soweit ich aus der Malingliste aktuelle lesen kann, ist der Mantis Bug Tracker nun dicht gemacht worden. Haben wohl zu wenig ihn genutzt. Wenn ich mir diese liste von Offenen Bugs so anschaue, dann wird mir echt übel .. http://opensimulator.org/mantis/summary_page.php Ausserdem weiss wohl keiner genau, welche davon nun gefixed oder noch offen sind .. puuhhhh ... RE: Mach's gut Justin - und Danke für den Fisch... - Bogus Curry - 19.08.2015 Mag sein, aber wenn ich als "normaler" User mir anschauen würde, dann würde ich mich echt gedanken machen über das Projektmanagement. |