![]() |
opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +---- Forum: Linux (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server (/showthread.php?tid=4076) |
RE: opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server - Manfred Aabye - 10.09.2022 Version V0.79.607 - opensim-0.9.2.2.315 307 Funktionen sind jetzt enthalten. Bei einem Restart, wird jetzt bevor die Robust log Datei gelöscht wird, alle Relewanten Daten von Besuchern gespeichert (Benutzername, UUID, Grid Name, MAC, IP etc.). Diese Datei wird unter dem Namen "datum"visitorlist.log gespeichert. Nachtrag: Ich habe das ganze in der "datum"visitorlist.txt leichter lesbar gemacht. Es werden nun 2 Dateien geschrieben eine log und eine txt. Download: https://github.com/BigManzai/OpenSim-Shell-Script RE: opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server - Manfred Aabye - 13.09.2022 VERSION 0.79.625 Automatisiert Simulatoren aus der SimulatorList.ini ein und austragen. Einträge hinzufügen oder entfernen, dazu direkt starten oder beenden: Ohne Menü: /opt/opensim.sh osdauerstop simX /opt/opensim.sh osdauerstart simX Mit Menü: /opt/opensim.sh -> Dateimenu -> "Sim in Startkonfiguration einfuegen" -> SimX /opt/opensim.sh -> Dateimenu -> "Sim aus Startkonfiguration entfernen" -> SimX Nur Einträge hinzufügen oder entfernen: Ohne Menü: /opt/opensim.sh osstarteintrag simX /opt/opensim.sh osstarteintragdel simX Mit Menü: /opt/opensim.sh -> Dateimenu -> "Sim eintragen" -> SimX /opt/opensim.sh -> Dateimenu -> "Sim austragen" -> SimX Beispiele: Ich möchte sim6 aus der Liste löschen /opt/opensim.sh osstarteintragdel sim6 Ich möchte mit Menü einen Simulator eintragen und starten /opt/opensim.sh menuosdauerstart (oder im Datei Menü) anschließend z.B. sim7 eingeben, dann wird es eingetragen und sofort gestartet. RE: opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server - Manfred Aabye - 14.09.2022 Was fehlt noch? Habt ihr vielleicht Ideen oder Anregungen. RE: opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server - Bogus Curry - 15.09.2022 Viellecht das ganze im webbrowser aufrufbar? RE: opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server - Manfred Aabye - 15.09.2022 Ja das geht sogar sehr einfach mit exec (html) oder shell_exec (php). Aaaaaber das finde ich gefährlich. Einfaches Beispiel: PHP-Code: [code] RE: opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server - Bogus Curry - 15.09.2022 OK, ja kann ich nachvollziehen ;D Denke aber das einige sich so besser zurecht finden, da nicht jeder mit einer Konsole umgehen kann oder will ;D RE: opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server - Manfred Aabye - 15.09.2022 Beispiel 2 PHP-Code: <!DOCTYPE html> RE: opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server - Mareta Dagostino - 16.09.2022 Erst mal vorab alle meine Hochachtung vor dieser Leistung! Wer mehrere Regionen oder Grids verwalten will, hat dank des Multitools sicherlich das mächtigste Admin-Tool bei der Hand, das derzeit verfügbar ist. Und es ist keine Eintagsfliege, sondern Manni hat es seit Jahren gepflegt und weiter ausgebaut. ![]() Viele Nutzer (mich eingeschlossen) mögen grafische Bedienoberflächen lieber als Kommandozeile. Daher wäre es sicherlich eine bedeutende Verbesserung, eine grafische Bedienoberfläche anzubieten. Allerdings weiß ich, dass so ein Vorschlag ein ziemlicher Brocken ist: Viele Nutzer aus der Zielgruppe haben ihre Regionen auf Mietservern laufen, müssen also übers Web zugreifen. Ob und welche Webserver dort am Start sind, da kann man nichts voraussetzen. Das Multitool müsste also mit dem spartanischen Mini-Webserver auskommen, der in OpenSim eingebaut ist (OpenSim kann als vorhanden angenommen werden ![]() Und die Version 1.0 kann dann Kaffee kochen. ![]() Weiterhin viel Freude und Erfolg mit dem Tool! Liebe Grüße, Mareta RE: opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server - Manfred Aabye - 16.09.2022 Die nachfrage scheint ja recht groß zu sein. Ich hab noch eine Login Seite angefangen. https://github.com/BigManzai/OpenSim-Shell-Script/tree/main/ost_web (github.com/BigManzai/OpenSim-Shell-Script/tree/main/ost_web) RE: opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server - Manfred Aabye - 17.09.2022 Hier mal eine kleine einfache PHP Funktion, um aus dem Bash Skript opensim.sh, auf einfachster weise Funktionen aufzurufen. Der eigentliche Sourcecode: PHP-Code: <?php Der Aufruf: PHP-Code: <?php commandaufruf("info"); ?> "info" ist eine von vielen möglichkeiten. Dies ist funktionsfähig mit Bildschirmausgabe und ihr könnt es so in eurer Webseite integrieren. Bitte beachtet das nur die Leute drankommen die auch ein recht dazu haben. Zu finden im Github unter: https://github.com/BigManzai/OpenSim-Shell-Script/tree/main/osmt_web (github.com/BigManzai/OpenSim-Shell-Script/tree/main/osmt_web) P.S. Github Dateien sind jetzt voll funktionsfähig (login.php, ostools.php). Die Ausgabe ist jetzt in einer Karte die Rechts oben ein ausblende X hat. |