![]() |
Linux vs Opensim - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +---- Forum: Linux (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: Linux vs Opensim (/showthread.php?tid=732) |
RE: Linux vs Opensim - Bogus Curry - 26.06.2012 Moin Zak ;D Ja den Artikel hab ich auch gelesen. Bei den artikeln von Maria würde ich aber vorsichtig sein, da sie meist zu übertreibungen neigt. Mich würde aber intressieren, ob das wirklich OpenSim da gelaufen ist. Ich glaube das nicht so sehr, in Aurora-Sim ist nämlich ein Terrainprepozessor drinne, der grössere Terrains erzeugen kann. RE: Linux vs Opensim - Zak Spot - 26.06.2012 Hi Bogus, nö die Maria hat genau das geschrieben was ihr vorgegeben wurde ![]() Viele Grüße Zak P.S. Hippo auf Linux-Basis klappt nicht mehr die Bibliotheken sind offline mittlerweile. Ich komme leider nicht mehr dran, wollte heute einen machen. RE: Linux vs Opensim - Bogus Curry - 26.06.2012 ok, dann weiss ich bescheid *gg Ach wegen der LinuxVersion ist nicht so schlimm. Nehme eh Impru um zu euch zukommen ;D Ist das ne spizial OpenSim version gewesen bzw. die Einstellungen dazu ? Weil ich kann mir nicht vorstellen, das es die aktuelle Version es war. Ich hab ja zwei Regionen im OSGrid und die CPUs ist zwischenzeitlich so dermassen überlastet oder ich lese die Grafik falsch, die ich da vor mir hatte. Aber ich komme bei Gelegenheit vorbei ;D RE: Linux vs Opensim - Zak Spot - 26.06.2012 Nein war keine spezielle Version. Müsste die dev Version vom Mittwoch letzter Woche gewesen sein. Mit ein bisschen Konfigurations Tuning. Ich muss dich aber vorwarnen ![]() ![]() ![]() |