![]() |
Simpler OpenSim Parcel-URL Switcher ... einige fragen .. (?) - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Scripting (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Simpler OpenSim Parcel-URL Switcher ... einige fragen .. (?) (/showthread.php?tid=133) |
Simpler OpenSim Parcel-URL Switcher ... einige fragen .. (?) - cedra - 14.09.2010 Ich wünsche allen ein ganz dollen Abend ! Ich habe mir mal (endlich !!) ein einfachen Parzellen Sound (URL) Wechsler ge scriptet. er funktioniert so weit tadel los. Jedoch würde ich diesen noch gerne um einige funktionen erweitern. Damit man das Script einfacher versteht habe ich ein Bild von diesem gemacht. //edit: siehe Anhang :: Bogus Ich würde diese Arbeit gerne als OS-Freebie ausgeben und somit habe ich so einiges was noch eingefügt werden könnte um die funktions sicherheit zu erhöhen. Da es wierklich ein sehr simpler Wechsler ist noch. Dachte ich mir währen auch Features wie eine Berechtigten-Liste, für die bedienungs Einschränkung des "Geräts". Aber als erstes nun mal das Script : Code: key anzahl_zeilen; öhm ähh !?? hier springt bei mir beim schreiben das Fenster auf einmal so komisch ! Ich mache ein neuen Post den ... //edit; statt quote code bentzen ;D :: Bogus Re: Simpler OpenSim Parcel-URL Switcher ... einige fragen .. (?) - cedra - 14.09.2010 Sorry ! für den doppel Post ! aber ich habe bei mir im Viste so seltsame Fehler im Schreib-Fenster, sehr mühsam ! Aber ich weiss nicht ob es an mir oder dem Board liegt ![]() Jedenfalls zu den fragen... (?) : Wie man im Script erkennen kann, werden jehweils pro Sender , 2 Zeilen aus einer notecard gelesen. Immer sehr direkt nach einander und dan via llLinkedMessage an die anzeige (over Text Prims) übermittelt , wie natürlich die URL gesetzt. Wen nun keine NoteCard im Switcher ist, giebt dieser bereits eine fehler Meldung aus, des weiteren ist jedoch der name der NoteCard nicht fest gesetzt. Sobald eine note enthalten ist im inhalt und der switcher wird resetet, wird versucht diese ein zu lesen. Sind es mehre note cards , wird simpel einfach die erste (also invent integer 0) ausgelesen. So weit so gut ! Aber eben : Ein Sender hat 2 Zeilen. die nächste error correction währe also , wen ein Notecard-Inhalt (zeilen anzahl) ungerade ist, ist deren Inhalt für diesen URL-Switcher falsch. Wie kriege ich heraus ob eine Anzahl gerade oder ungerade ist , via script ? Zeilen Anzeahl durch 2, währe logisch ! Nur wie kann ich ermitteln ob ein Wert eine Fliess-Koma Zahl ist ? Das ist meine erste Kern frage ... ? Soll ich das simpel via String auswertung ob's ein "." enthalten hat oder giebts was "sauber'es" um zu ermitteln ob ein NoteCard Inhalt "stimmt" ?? Den wie schon angesprochen , die Funktionen ?? : Giebts da irgend welche sonder Wünsche? Also bedienungs Einschränkung währe meiner seit's mal noch wünschens wert, aber vieleicht hat ja sonst noch jemand eine gute Idee ?? ![]() Bis bald und wie sagt man in gewissen "Welten"? ... Sichere Wege (?) wünsche ich ! (PS: ich kenne mich nur am rande mit gewissen "Gepflogenheiten" aus , somit kann ich mich auch immer mal irren) greetz Black-Smith ;O) (Pss :Sorry ich habe gerade erkannt , dass man das Schreibfenster aufziehn kann , wie geil ! *find* ) Re: Simpler OpenSim Parcel-URL Switcher ... einige fragen .. (?) - Bogus Curry - 14.09.2010 huhu ![]() Dein Bild ist ein wenig gross, das kannst du auch als Anhang machen ;D Und statt quote bitte code benutzen ;D wenn du willst, mache ich das mit dem Bild ;D nachtrag: Ich hab mal das Bild angehängt, sieht so ein wenig übersichtlicher aus ;D Re: Simpler OpenSim Parcel-URL Switcher ... einige fragen .. (?) - cedra - 15.09.2010 Ah JA !!! Das ja super ! Ah soo geht das auch , also kann man auch quasy a URL anhängen gut gut !! Ich bin auch sehr froh, dass ich das mit dem Text Feld heraus gefunden habe^^ . Sonst wird das schreiben sehr "anstrengend". Vielen Dank Bogus für den Newbie Support hier ![]() |