![]() |
wie ertellt man eine wolke - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Scripting (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: wie ertellt man eine wolke (/showthread.php?tid=148) |
wie ertellt man eine wolke - Leonardo Buechi - 26.09.2010 Hi zusammen, hat jemand von Euch ne Idee wie man eine Wolke herstellen kann die dann rumfliegt je nach Windrichtung ? habe ein script dass die Wolke produzieren sollte, doch seit der Umstellung von 6.9 auf 0.7.0.2 läufts nicht mehr richtig. Hier das script: Code: default Das Problem hierbei ist dass, die Wolke nicht mehr als ganzes Objekt erscheint sonder nur noch aus einzelnen Bildern. danke für Eure Hilfe und einen schönen Sonntag ;D mit freundlichen Grüssen Leonardo Büchi Re: wie ertellt man eine wolke - cedra - 30.09.2010 Sali Buechi :O) (ich hah grad am namä dänkt gha , dass muss ja ä schwizer sieh !! ^^ ;O) ) (( aber lass uns hier lieber bei der Schrift-Sprache bleiben, is ja auch für uns selbst einfacher ;O) )) So wie das Problem umschreibst , funktioniert das Script schon auch noch bei der 0.7.0.2 aber nicht mehr gleich. Das kann gut sein ! Da wahrscheindlich einige Timings anders sind. Aber im grunde sollte man anhanden einiger Parameter das Script wieder flott kriegen, das es wie früher aussieht (oder zumindest sehr ähnlich). Die Anpassung müsste bei den 3 Parametern liegen : Code: ,PSYS_PART_MAX_AGE, 20.0 //Lifetime, in seconds, that a particle lasts ,PSYS_SRC_BURST_RATE, 1 //How long, in seconds, between each emission ,PSYS_SRC_BURST_PART_COUNT, 4 //Number of particles per emission Diese sind wiederum gegenseitig auch abhängig. Es wird sicherlich bischen Pröbel Zeit brauchen bis man das optimale findet wo man braucht. Ansonsten kann ich nur sagen, dass ist auch in SL z.B. so das jeh nach Sim auslastung ein Particle sehr verändert abläuft. Damit will ich auch sagen , gut möglich das zu späterer Zeit und höherer Sim last eine weitere Anpassung notwendig sein wird. Liber Gruss und viel glück beim Projekt wünscht cedra ps: Herzlich willkomen im Forum ;O) Re: wie ertellt man eine wolke - Klarabella Karamell - 30.09.2010 hmm, ja, ich dacht, ich hätt schon geantwortet, habs aber wohl nur geträumt :-D Wolkenmäßig gibts ja die Lösung via Partikelscript, is glaub ich standard, da kann man auch ne Menge anpassen, oder man schiebt eine Sculptwolke über den Himmel, oder man rezzt die als temporäres Object und lässt die bis zur Auflösung in ne bestimmte Richtung wandern. Kommt eigentlich sehr drauf an, was die Wolke da eigentlich soll... |