![]() |
Opensim Hardware - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +---- Forum: Windows (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=27) +---- Thema: Opensim Hardware (/showthread.php?tid=3312) |
Opensim Hardware - Pharcide - 02.02.2019 Hallo zusammen, Ich hab ne Frage, ist ein AMD Phenom II X4 965 (4 Kern)-Prozessor mit 3,4 Ghz mit ATI HD 6670 1024mb DDR Grafikkarte Opensim Tauglich ? RE: Opensim Hardware - Cosmic - 02.02.2019 Hi, ich denke kommt ein wenig darauf an, was Du genau machen möchtest. Ich habe auf meinem alten Sony Windows Noetbook 2,4 GHz mit 4 GB Memory eine Standalone SIM 1024x1024 am Laufen. Ich kann mich auf der SIM mit Firestorm, bei mittlerer Grafikeinstellung und ein paar NPC´s, gut bewegen. Gruß RE: Opensim Hardware - Bogus Curry - 02.02.2019 Hallo Pharcide ;D Bei der GK musste sehr kleine Sichtweite nehmen, dann müsste es gehen. Aber ich würde es einfach mal testen und ins Rockhouse springen und dann laden lassen, wenn du danach noch dich bewegen kannst, dann ist die GK noch brauchbar. Allerdings kommt es immer drauf an, wie die Region bebaut wurde. Ana achtet ja sehr drauf, das Primsparend und auch Texturen neutral die Region bebaut wird, andere achte aber nicht so drauf. Ich hab vor meiner 1050 ne 660er drin gehabt mit 2GB, da hatte ich im Singu manchmal ziemliche Probleme, wenn Avas auftauchen, die sehr hohen Meshanteil hatten. Da ging die Performance sehr in den Keller. RE: Opensim Hardware - Pharcide - 02.02.2019 Nun ja, schauen geht ned, hab ihn ja noch nicht gekauft ^^ Ich guck n bisserl in Ebay. Ist denn folgendes Set besser ? - Festplatte: 1000GB HDD - Arbeitsspeicher: 16GB RAM - CPU: AMD Quad Core 4x3,8 GHz - GPU: AMD Radeon R7 370 mit 4GB - MSI Mainboard RE: Opensim Hardware - Dorena Verne - 02.02.2019 (02.02.2019, 14:11)Pharcide schrieb: Ist denn folgendes Set besser ? Meinst du das ernst?*lol Aber mehr als besser, richtig gut, würde ich sagen. ![]() RE: Opensim Hardware - Pharcide - 02.02.2019 Ich hab keine Ahnung von Hardware, schon gar nicht von Grafikkarten ![]() RE: Opensim Hardware - Pius Noel - 03.02.2019 (02.02.2019, 18:33)Pharcide schrieb: Ich hab keine Ahnung von Hardware, schon gar nicht von GrafikkartenEs geht mir ähnlich ![]() Was ich nach kurzer Recherche klar sagen kann, ist jedoch, dass ich den AMD Phenom II X4 965 (4 Kern)-Prozessor mit 3,4 Ghz mit ATI HD 6670 1024mb DDR Grafikkarte definitiv nicht kaufen würde. Die zweite Variante hört sich viel besser an, wobei ich ohne näheren Angaben zur CPU nichts sagen kann, da es zwischen den einzelnen Modellen grosse Unterschiede geben kann. Angenommen es handelt sich um einen AMD FX-4300 Quad-Core, dann liegt der eher im Bereich eines Intel i3, d.h. er hat nur 2 physische Kerne mit je 2 logischen Kernen (Hyperthreading). Mein PC ist inzwischen 5 Jahre alt. Ich habe einen ASUS mit einer Intel Core i7-4700 CPU mit 16 GB RAM und einer Nvidia GeForce GTX 660 Grafikkarte. Die Grafikeinstellungen habe ich zwischen High und Ultra und die Sichtweite meistens auf 256 bis 320 m. Es gibt aber durchaus Situationen, wo ich das runternehmen muss. Zum Beispiel beim Biken, wo ich mich schnell über eine Sim bewege. Vor allem im Sommer rauchen die Lüfter manchmal, dass es mich fürchtet. Gemäss Benchmarks liegt die Leistung der Radeon R7 370 etwa 10% über der meiner Nvidia, was aber im realen Betrieb nicht immer 1:1 miteinander verglichen werden kann. Ich habe mir noch nie einen Gamer-PC geleistet und werde das auch nie tun. Aber ich würde niemandem raten zu knausrig zu sein. Lieber noch 1/2 Jahr zielgerichtet sparen um dann die Leistung zu haben, die auch in zwei Jahren noch reicht. Wobei es heutzutage schwer abzuschätzen ist, denn die Industrie erfindet immer wieder Neues, das noch mehr Leistung braucht. RE: Opensim Hardware - Manfred Aabye - 05.02.2019 Generell sind Nvidia Grafikkarten besser für OpenSim und Second Life Viewer. Man kann bei GPU Boss Grafikkarten vergleichen Beispiel: http://gpuboss.com/gpus/Radeon-R7-370-vs-Radeon-HD-6670 Faustregel je älter die Grafik je weniger Details sind zu sehen. Meine Empfehlung sind Grafikkarten der GTX Klasse von Nvidia dabei muss das nicht zwingend das neuste Modell sein. Die GTX 660 ist etwas langsamer als die GTX 1050 die GTX 1060 würde ich nicht mehr kaufen, ein umstieg lohnt erst mit der RTX 2060 finde ich. RE: Opensim Hardware - Pharcide - 05.02.2019 Danke für die Infos Das war ein Angebot auf Ebay Kleinanzeigen, doch der Verkäufer hat sein Angebot wieder zurückgezogen. Sonst hät ich das Set für 300 Euro gekauft. Naja, wird sich wieder was ergeben, man muss nur gucken ![]() |