![]() |
Firestorm Start Ladefenster - Druckversion +- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Firestorm Start Ladefenster (/showthread.php?tid=5024) |
Firestorm Start Ladefenster - Manfred Aabye - 27.03.2025 Hier ist eine kleine Anleitung, wie du die Firestorm fsdata.xml bearbeiten kannst, um eigene MOTD-Nachrichten (Message of the Day), geblockte Versionen und andere Einstellungen anzupassen. Schritt 1: Firestorm 'fsdata.xml' bearbeiten und anpassen Schritt 2: Datei mit Editor öffnen Öffne 'fsdata.xml' mit einem Texteditor wie Notepad++, Visual Studio Code oder nano (Linux). Achtung: Bearbeite die Datei nicht mit dem Windows-Standardeditor (Notepad), da das Format kaputtgehen kann! Schritt 3: Eigene Einstellungen anpassen 1. Eigene "Message of the Day" (MOTD) setzen Dieser Bereich zeigt Nachrichten beim Start des Viewers an: xml Code: <key>RandomMOTD</key> Hier kannst du eigene Nachrichten hinzufügen, die zufällig angezeigt werden. Falls du nur eine feste Nachricht willst, lass nur eine '<string>'-Zeile stehen. 2. Event-Message (z. B. Geburtstage oder Ankündigungen) Wenn du spezielle Events im Viewer anzeigen willst, kannst du sie hier setzen: xml Code: <key>EventsMOTD</key> Diese Nachricht wird nur zwischen dem 'startDate' und 'endDate' angezeigt. So kannst du z. B. Feiertage oder Events im Viewer ankündigen! 3. Bestimmte Firestorm-Versionen blockieren Falls du alte oder unerwünschte Viewer-Versionen sperren willst: xml Code: <key>BlockedReleases</key> Hier kannst du Firestorm-Versionen sperren, damit Nutzer zum Update gezwungen werden. Falls du alle Versionen erlauben willst, kannst du '<key>BlockedReleases</key>' einfach löschen. Schritt 4: Datei speichern und Firestorm neu starten 1. Speichere die Änderungen. 2. Starte Firestorm neu, damit die Änderungen aktiv werden. 3. Falls Firestorm sich nicht mehr starten lässt, überprüfe, ob die XML-Struktur fehlerfrei ist. Fazit: Was kannst du mit 'fsdata.xml' alles machen? Eigene Startnachrichten (MOTD) setzen Events für spezielle Tage festlegen Alte Firestorm-Versionen blockieren Den Viewer individuell für dein Grid oder deine Community anpassen |