GridTalk.de
OpenSim mit Webinterface - Druckversion

+- GridTalk.de (https://www.gridtalk.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Technik (https://www.gridtalk.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: OpenSim mit Webinterface (/showthread.php?tid=950)



OpenSim mit Webinterface - Catie Chiung - 07.03.2013

Dank Dorena hab ich es gestern geschafft endlich ein Webinterface aufzusetzen. Zum Einsatz kommt die Wifi von der Diva Distro. Muss sagen ist einfacher als ich gedacht habe. Hab das hier mal als kleine Anleitung zusammengefasst:

Als Erstes müsst ihr die Diva Wifi Herunterladen, diese findet ihr unter http://metaverseink.com/Downloads.html
Wenn ihr diese Heruntergeladen habt, müsst ihr diese entpacken. Dann schiebt ihr diese Dateien einzelnd in den Ordner des Simulators nach Ordnern. Alles was im Ordner Bin ist setzt ihr in dem OpenSim Bin Ordner. Die Wifipage setzt ihr direkt in OpenSim Ordner wo auch der Bin Ordner steckt.

Als nächstes Laden wir uns die Diva Distro runter da wir hier von noch eine gewisse Datei benötigen. Die findet man ebenfalls auf der Seite wo wir die Wifi haben. Danach einfach entpacken und "Diva.Modules.dll" in den Bin Ordner vom Simulator reinkopieren.

So nun kommen wir zum letzten Schritt, das Verknüpfen mit dem Simulator. Hierfür öffnen wir einfach die "StandaloneCommon.ini" im "config-include Ordner" und fügen dort ganz am ende folgenen Text ein:

Zitat:[WifiService]
GridName = "grid name"
LoginURL = "http://<hostname>:9000"
WebAddress = "http://<hostname>:9000"

;; The Wifi Administrator account
AdminFirst = "Wifi"
AdminLast = "Admin"
AdminEmail = "you@example.com"

;; Do you want to be able to control grid registrations?
AccountConfirmationRequired = false

;; Default avatars for new account registration
;; Syntax: AvatarAccount_<AvatarType> = "<FirstName> <LastName>"
;; Appearance and attachments are copied from avatar <FirstName> <LastName>.
AvatarAccount_Female = "Female Avatar"
AvatarAccount_Male = "Male Avatar"
AvatarAccount_Neutral = "Neutral Avatar"

;; Preselection for default avatar in new account registration
AvatarPreselection = "Neutral"

;; Variables for your mail server
;; Users will get email notifications from this account.
SmtpHost = "mail.example.com"
SmtpPort = "587"
SmtpUsername = "your_account_in_this_mail_server"
SmtpPassword = "your_password_in_this_mail_server"

Danach setzt ihr die fehlenden Gridangaben ein.

Im bereich [Modules] fügt ihr noch folgenen Text in eine neue Zeile hinzu:

Zitat: WifiModule = true

Nach einen Neustart des Simulators könnt ihr unter der Adresse die ihr habt z.B. "testgrid.no-ip.org:9000" mit den Zusatz "/wifi" auf eure Seite zugreifen. Indem Fall wäre es "testgrid.no-ip:9000/wifi".

Wünsch euch viel Spaß! Smile
Und ganz ganz dolles Danke an Dorena "knuddel"


RE: OpenSim mit Webinterface - LyAvain - 07.03.2013

Super, dass es endlich geklappt hat. Hast ja lange genug probiert. Shy


RE: OpenSim mit Webinterface - Rebekka Revnik - 08.03.2013

Wozu ist denn so ein Webinterface nütze?


RE: OpenSim mit Webinterface - Catie Chiung - 08.03.2013

Für eine Standalone oder ein Grid. Wenn man z.B. möchte dass andere auch einen Ava erstellen können, oder wenn man bestimmte Sachen im Akkount ändern möchte. Dorenas World hat doch auch eins. Smile
Für die Standalone brauch ich das da ich noch andere Freunde aus RL den Zugang ermöglichen will.