Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Apache is not running
#1
Zuletzt ging GARNICHTS mehr!! SadSadSad

Auch ältere SoaS Folder ... auch meine Arriba Burg Hohenstein!!

Ich kriegte im MOVES immer "Apache is not running"

Komischerweise konnte ich mich bei SoaS trotzdem noch einloggen.

Was tut Apache eigentlich??

Ich habe jetzt erstmal einen Wiederherstellungszeitpunkt VOR den letzten 16!!! Windowsupdates angesteuert, die Auch diverse NetFramework 4 updates enthielten und siehe da: SoaS tat es wieder wie gehabt. Aber bei Arriba stieg die ROBUST aus.

Inzwischen reklamiert Windows wieder seine a6 updates! Ich lass ihn mal machen und werde schauen was DANACH kommt. Wahrscheinlich wieder alles zappenduster! CoolHuhConfused
Roaming the Metaverse

Profil auf GooglePlus

Zitieren
#2
leora:
Zitat:Was tut Apache eigentlich??

Wie wäre es,..wenn du das nächste mal zuerst fragst bevor du so abenteuerliche Sachen wie zum Wiederherstellungszeitpunkt durchführst?

Apache ist der Webserver des Pakets.
Anbetracht des momentanen Chaos die deine Selbsthilfe angerichtet hat, fällt mir im Moment nur als radikale Lösung ein, beides (Arriba und soas) neu aufzusetzen und die jeweiligen Backups (oar's) einzuspielen.

Vielleicht fällt ja jemand anders was besseres ein.Wink
Zitieren
#3
Eine Wiederherstellung zu machen, ist nicht immer die beste Lösung.

Ich würde erstmal tief durchatmen und mir ne liste machen, was für Schritte du machen musst und diese dann abarbeiten und wenn danach ein Fehler passiert, nachschaun bei welchen Schritt der Fehler passiert ist.

Das heisst in etwa so ...

1.) Webserver installieren, sprich entweder Xamp - ist ein Paket mit Apache, PHP und MySQL, PHPmyADmin ist auch dabei.
2.) die ArribaMiniGrid in einen Ordner ablegen .... danach einen anderen Ordner mit deinen Alten SOAS anlegen.
3.) Die Soas konfigs überprüfen, ob da auch alles aktuell ist bzw. ob die Pfade zu den Programme noch stimmen, danach starten, wenn das in die Hose gehen sollte.
4.) ArribaMiniGrid starten und da deine OARS einladen, schaun ob alles klappt und sich auf fröhliches Bauen freuen ;D

Ich denke für meinen Teil, du fährst mit Arriba besser, aber wie Dore will ich dir nichts aufzwingen, die Vanillavariante wird genauso gehen. Willst ja nur die notwendigsten Sachen laufen lassen.

Mit dem Paket Xamp kannste eigentlich nichts falsch machen, die Entwickler machen das schon über 10 jahre und das ziemlich gut ;D
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#4
(29.11.2014, 10:14)Dorena Verne schrieb: Anbetracht des momentanen Chaos die deine Selbsthilfe angerichtet hat, fällt mir im Moment nur als radikale Lösung ein, beides (Arriba und soas) neu aufzusetzen und die jeweiligen Backups (oar's) einzuspielen.

DAZU bin ich jederzeit bereit. :-)

Stand der Dinge: Ich habe alle 16 wichtigen PLUS weiter 6 optionale Windows- Updates wieder eingespielt und siehe da: mein letztes SoaS (mit dem defekten MESH- Teil in der Burg) das ich eigentlich nur noch als Dir: "A___Seasons_ALT_Auszug" führe um mein Inventar mittels IARs in Koffer zu packen und wo auch immer wieder hochladen zu können funzt wieder / immer noch ... Ich habe jetzt sogar die zwei fehlerhaften MESH- Teile orten können. Wenn ich sie wegnehme ist der merkwürdige physics- Fehler behoben.

Mein letztes Arriba funzte garnicht mehr (macht nix außer uploaden von IARs und OARs war da noch nix passiert) Hatte aber noch eine Sicherung vom 14.11. und DIE funzt nun wieder!

Dies war auch weniger ein Hilfeschrei als ein Erfahrungsbericht und eine Frage: Was genau tut Apache und woran kann es liegen, daß es nicht mehr funzt?

Nach meinen Experimenten lag es entweder daran, daß ich manuell versucht hatte NET- Framework 3.5 zu aktivieren nach einem gegoogelten Verfahren: Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Einstellungen für die Installation optionaler Komponenten...

oder daran daß genau die 6 optionalen Updates die ich vorher NICHT installiert hatte für unsere Zwecke notwendig sind.

PS: verzeiht meine oft wohl blöden Fragen und betrachtet mich einfach als Test- Doofie vom Dienst! *lol*

(29.11.2014, 10:42)Bogus Curry schrieb: Eine Wiederherstellung zu machen, ist nicht immer die beste Lösung.

Ich würde erstmal tief durchatmen und mir ne liste machen, was für Schritte du machen musst und diese dann abarbeiten und wenn danach ein Fehler passiert, nachschaun bei welchen Schritt der Fehler passiert ist.

Danke Bogus!! - Hatte mein obiges Posting verfasst ehe ich deines gelesen hatte. Aber Neuaufsetzen ist für mich in dem Falle weniger Mühe als deine Liste abzuarbeiten. Ich arbeite mit ganz vielen Backups auf meiner eingebauten zweiten Festplatre D: auf die ich immer den ganzen Ordner kopiere und so kann ich immer ein paar Tage zurück ohne was zu verlieren zudem ich derzeit nix mehr baue sondern nur noch "Koffer" ein und auspacke und umziehe.

Gerade im Moment SCHEINT mein Problem gelöst zu sein und sogar für das penetrant "spinnende" Castle zeichnet sich eine Lösung ab.
Roaming the Metaverse

Profil auf GooglePlus

Zitieren
#5
"PS: verzeiht meine oft wohl blöden Fragen und betrachtet mich einfach als Test- Doofie vom Dienst! *lol*"

Es gibt keine blöde FRagen, nur blöde Antworten ;D
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste