13.04.2025, 16:41
In Kitely gibt's eine bemerkenswerte Sim, die größtenteils im Stil von kurz nach der Jahrhundertwende erbaut ist: Coopersville (OpenSimWorld). Das ist eine 8x8-Varsim, auf der sämtliche Gebäude, die Straßen und auch sehr viel andere Ausstattungselemente von der Erbauerin Koshari Mahana selbstgebaut wurden. Es gibt eine geskriptete Straßenbahn, Rezzer für Fortbewegungsmittel (die aktuell aber nicht funktionieren) und einen großen und größtenteils geskripteten Retro-Vergnügungspark, und zwar inklusive einem funktionierenden Riesenrad.
In erster Linie war Coopersville mal für Roleplaying im edwardianischen Zeitalter gedacht. Es hat sogar seine eigene Website.
Koshari betreibt ja auch die Marke Four Winds mit hauptsächlich viktorianischen Sachen, aber auch aus anderen Epochen. In Coopersville gibt es Richtung Nordosten eine große Insel, auf der das Four-Winds-Sortiment ausgestellt wird und gekauft werden kann.
Das aktuelle Problem ist jetzt: Bei Four Winds steht wohl sehr viel Entwicklungs- und Update-Arbeit an.
Jetzt schon hat Koshari keine Zeit, in Coopersville wirklich eine Roleplaying-Community zu kultivieren. Mit dem Zusatzaufwand für Four Winds wird sie für Coopersville überhaupt keine Zeit mehr haben. Also hat sie beschlossen, die ganze Sim an einen neuen Betreiber weiterzugeben, der da hoffentlich auch wieder Roleplaying etabliert.
Falls jemand interessiert ist, wäre das hier zu beachten:
In erster Linie war Coopersville mal für Roleplaying im edwardianischen Zeitalter gedacht. Es hat sogar seine eigene Website.
Koshari betreibt ja auch die Marke Four Winds mit hauptsächlich viktorianischen Sachen, aber auch aus anderen Epochen. In Coopersville gibt es Richtung Nordosten eine große Insel, auf der das Four-Winds-Sortiment ausgestellt wird und gekauft werden kann.
Das aktuelle Problem ist jetzt: Bei Four Winds steht wohl sehr viel Entwicklungs- und Update-Arbeit an.
Jetzt schon hat Koshari keine Zeit, in Coopersville wirklich eine Roleplaying-Community zu kultivieren. Mit dem Zusatzaufwand für Four Winds wird sie für Coopersville überhaupt keine Zeit mehr haben. Also hat sie beschlossen, die ganze Sim an einen neuen Betreiber weiterzugeben, der da hoffentlich auch wieder Roleplaying etabliert.
Falls jemand interessiert ist, wäre das hier zu beachten:
- Die Sim wird da weitergegeben, wo sie ist, also in Kitely. Sie wird nicht als OAR für ein anderes Grid herausgerückt.
- Die Sim kostet knapp 90 Dollar pro Monat. Der neue Eigentümer wird denselben Preis zahlen.
- Auf der Sim gibt's 13 Wohngebäude zur kostenlosen Miete. 12 davon haben Mieter. Ein neuer Eigentümer sollte sie da weiter wohnen lassen.
- Auf der Sim gibt's 16 Inseln von etwa der Größe einer Region, die 5 Dollar im Monat an Miete kosten. 3 davon haben Mieter. Ein neuer Eigentümer sollte auch diese Mietverträge beibehalten.
- Die Four-Winds-Verkaufsinsel ein Stück nach Nordosten raus wird wohl komplett plattgemacht. Von allen anderen Objekten bekommt der neue Eigentümer Kopien.
Auf der Rolltreppe im Kaufrausch / Du nach unten, ich nach oben
Mein OpenSim-Blog: Aus Hypergrid und Umgebung
Mein OpenSim-Blog: Aus Hypergrid und Umgebung