Beiträge: 7.161
Themen: 782
Thanks Received: 1.553 in 760 posts
Thanks Given: 3.878
Registriert seit: Jul 2010
WAs für mich produktiver Einsatz ?
Na ich würde Xampp nicht auf einen Rootserver einsetzen, wo ich vorhabe ein Forum wie dieses hier zu installieren ;D
Und was ist für dich produktiver Einsatz Uwe ?
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 52
Themen: 5
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2012
Nur mal ernüchternt als Hint, Xamp ist wohl ausgewachsen genug, um etwas zu bedienen;-)... Ich hatte vor einigen Jahren auch aufgespannte Domains realisiert mit ihm...und quasi Windows-Web-Server entfernt davon, diese kack unfreie ILs zu nutzen, das Packet ist super....und du kannst auch Dein Opensim drauf spannen...ich selbst nutze es immer für Entwicklungen...trotz meiner Apache-Server im Netz, absolut zu empfehlen und es stellt denn MS-Scheiss göttlich in den Schatten;-(
Beiträge: 7.161
Themen: 782
Thanks Received: 1.553 in 760 posts
Thanks Given: 3.878
Registriert seit: Jul 2010
Ja ich hab das Xampp auch schon öfrers genutzt, ob auf localen oder halt auf Vserver zum ausprobieren. Denke wenn man einige Regeln da beachtet, kann man Xampp benutzen.
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 7.161
Themen: 782
Thanks Received: 1.553 in 760 posts
Thanks Given: 3.878
Registriert seit: Jul 2010
(26.11.2012, 19:22)Pixel Tomsen schrieb: hier als kleine hilfe:
http://bit.ly/QGJwLT
Ist die Datei noch aktuell bzw. zu der aktuellen OS Version kompatibel ?
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus