24.02.2018, 21:25
Ähh jaaa stimmt "changed" heisst das Ding ... ist schon ne Weile her, dass ich damit rumgespielt habe und sicher bin ich mir da beileibe nicht ... aber das changed-Event wird von so einigen Zustandsänderungen getriggert, auch solchen die nicht in der Dokumentation stehen - sprich: Versuch macht kluch 
Nur so ein Beispiel: llSetText triggert "changed" mit dem Zustand changed_color - Surprise surprise ...
War damals ne böse Überraschung für mich, denn dadurch hatte ich genau den Loop geschossen vor dem ich oben gewarnt habe. Weil das changed-Event manchmal so unerwartet ausgelöst wird, kann man da leicht mal in eine Fussangel tappen.

Nur so ein Beispiel: llSetText triggert "changed" mit dem Zustand changed_color - Surprise surprise ...
War damals ne böse Überraschung für mich, denn dadurch hatte ich genau den Loop geschossen vor dem ich oben gewarnt habe. Weil das changed-Event manchmal so unerwartet ausgelöst wird, kann man da leicht mal in eine Fussangel tappen.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.