Beiträge: 1.590
Themen: 74
Thanks Received: 896 in 377 posts
Thanks Given: 457
Registriert seit: May 2013
Es gibt keine Haftpflichtversicherung gegen Firmenpleiten, wer hat Dir denn den Floh ins Ohr gesetzt? Dauernd gehen irgendwelche Firmen bankrott und irgendwer bleibt auf unbezahlten Rechnungen sitzen, das ist normales Risiko in der Privatwirtschaft. Alternativ müsste alles der Staat übernehmen, dann wären wir alle Beamte und der Staat kann per Definition nicht bankrott gehen (nur im Vergleich zu anderen Staaten blöd dastehen)
Beiträge: 1.590
Themen: 74
Thanks Received: 896 in 377 posts
Thanks Given: 457
Registriert seit: May 2013
Um eine erneute Eskalation in Richtung von Politik-Themen zu vermeiden, bitte ich darum den Thread zu schließen.
Nach Möglichkeit bitte ohne noch einen Schlusskommentar dranzuhängen!
Liebe Grüße,
Mareta
Beiträge: 2.520
Themen: 88
Thanks Received: 1.841 in 649 posts
Thanks Given: 2.082
Registriert seit: Oct 2011
13.03.2017, 10:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2017, 10:32 von Anachron.)
(13.03.2017, 01:12)Mareta Dagostino schrieb: Es gibt keine Haftpflichtversicherung gegen Firmenpleiten, wer hat Dir denn den Floh ins Ohr gesetzt? Dauernd gehen irgendwelche Firmen bankrott und irgendwer bleibt auf unbezahlten Rechnungen sitzen, das ist normales Risiko in der Privatwirtschaft. Alternativ müsste alles der Staat übernehmen, dann wären wir alle Beamte und der Staat kann per Definition nicht bankrott gehen (nur im Vergleich zu anderen Staaten blöd dastehen) 
Ich habe nicht von einer Versicherung gegen Firmenpleiten gesprochen, sondern mich auf die von Dir genannten Risiken - ich zitiere:
(12.03.2017, 23:35)Mareta Dagostino schrieb: ...
Stell' Dir doch mal ein beliebiges Mittelstandsunternehmen vor, das versehentlich Patente verletzen kann, oder dessen Produkte Personenschäden verursachen können. Wer wollte zum Beispiel mit seinem Privatvermögen für die Funktionsfähigkeit der Lastwagen einer Spedition haften? Niemand würde sich mehr trauen Firmen zu betreiben, die mehr als einige tausend Euro Schaden verursachen können.
... bezogen. Und genau dagegen kann ein Unternehmen sich versichern - nennt sich Firmenhaftpflicht - und wer das nicht tut hat schlicht am falschen Ende gespart und ist selber schuld, wenn man ihm dann das Fell über die Ohren zieht.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 9.291
Themen: 585
Thanks Received: 7.026 in 2.258 posts
Thanks Given: 3.724
Registriert seit: Jul 2010
Thread auf Wunsch von Mareta als Erstellerin geschlossen.