Beiträge: 40
Themen: 4
Thanks Received: 30 in 12 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: May 2020
17.05.2020, 14:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.03.2024, 20:00 von Kubwa.)
Auf eine Bitte hin möchte ich in den nächsten Tagen meine Projekte in Gridtalk einmal vorstellen. Ich möchte hier mit ienme Grid anfangen.
Kubwas Welt gibt es jetzt schon seit mehr als 5 Jahren, in den unterschiedlichsten Konstellationen. Natürlich habe ich mit dem Grid viel über OpenSim und dessen Funktionsweisen gelernt. Das Grid wurde ein paar mal neu aufgesetzt und ich hatte auch mal Datenverlust (Schande über meint Haupt, wenn das Backup kaputt ist und man merkt es nicht).
In seiner jetzigen Form ist mein Grid mehr eine Tech Demo. Ein Grid, das zeigen soll, was man in OpenSim alles tun kann.
Auf meiner Hauptregion, Dog, habe ich mein NPC Script laufen. Ein NPC kann dynamisch per Pathfinding in der Welt herum laufen und mit ihr interagieren. Per Text2Speech spricht der NPC dynamisch generierte Texte. Hier sind keine Sounds voreingesprochen.
Ich biete auf der Region außerdem eine kleine Auswahl meiner Scripte an. Es gibt Spiele und ein bisschen etwas zu entdecken.
Ihr könnt euch auf der Region und im Grid gerne umsehen. Ich freue mich auf euren Besuch.
Beiträge: 7.155
Themen: 782
Thanks Received: 1.548 in 757 posts
Thanks Given: 3.862
Registriert seit: Jul 2010
Hallo Kubwa ;D
Danke für deine Vorstellung von deinem Grid, hört sich ja sehr intressant an. Ich denke mal, da du mit dem Programmieren besser auskennst, hast auch mehr Möglichkeiten aus OpenSim zu machen. Das mit dem Pathfinding und dem NPC hört sich intressant an ;D Werrde ich mir mal näher anschaun und das meine ich nun ernsthaft ;D Finde die Möglichkeiten mit NPC was zu machen, eh sehr intressant.
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 40
Themen: 4
Thanks Received: 30 in 12 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: May 2020
(17.05.2020, 15:25)Bogus Curry schrieb: Hallo Kubwa ;D
Danke für deine Vorstellung von deinem Grid, hört sich ja sehr intressant an. Ich denke mal, da du mit dem Programmieren besser auskennst, hast auch mehr Möglichkeiten aus OpenSim zu machen. Das mit dem Pathfinding und dem NPC hört sich intressant an ;D Werrde ich mir mal näher anschaun und das meine ich nun ernsthaft ;D Finde die Möglichkeiten mit NPC was zu machen, eh sehr intressant.
Ich werde demnächst nochmal eine neue Region machen auf der ich die Möglichkeiten meines NPC vorstellen werde.
Am interessantesten finde ich wirklich die Text2Speech Schnittstelle. Da muss ich nochmal schauen, wie ich die auch besser präsentieren kann.
Vielleicht ein Script, das bei mir den Inworld Chat vorliest.
Beiträge: 2.509
Themen: 88
Thanks Received: 1.814 in 639 posts
Thanks Given: 2.057
Registriert seit: Oct 2011
(17.05.2020, 15:28)Kubwa schrieb: Am interessantesten finde ich wirklich die Text2Speech Schnittstelle. Die was
Wozu braucht man denn sowas - bzw. braucht man sowas überhaupt?
Ich würde irgendwelche Änderungen an dieser Schnittstelle schon allein deshalb nicht bemerken, weil Voice bei mir niemals eingeschaltet ist. Die einzige Gelegenheit wo ich Voice nutze, ist bei Rubeus' Lesungen - und da läuft das für mich über Dorenas Lausprecher, sodass ich nichtmal weiss, ob bei meinem Viewer Voice überhaupt funktioniert, weil ich es seit dem letzten Viewer update noch nie an hatte.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 9.226
Themen: 584
Thanks Received: 6.879 in 2.204 posts
Thanks Given: 3.653
Registriert seit: Jul 2010
Danke für die schöne informative Vorstellung, Kubwa.
Beiträge: 40
Themen: 4
Thanks Received: 30 in 12 posts
Thanks Given: 1
Registriert seit: May 2020
17.05.2020, 16:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.2020, 16:48 von Kubwa.)
(17.05.2020, 16:39)Anachron schrieb: (17.05.2020, 15:28)Kubwa schrieb: Am interessantesten finde ich wirklich die Text2Speech Schnittstelle. Die was
Wozu braucht man denn sowas - bzw. braucht man sowas überhaupt?
Ich würde irgendwelche Änderungen an dieser Schnittstelle schon allein deshalb nicht bemerken, weil Voice bei mir niemals eingeschaltet ist. Die einzige Gelegenheit wo ich Voice nutze, ist bei Rubeus' Lesungen - und da läuft das für mich über Dorenas Lausprecher, sodass ich nichtmal weiss, ob bei meinem Viewer Voice überhaupt funktioniert, weil ich es seit dem letzten Viewer update noch nie an hatte.
Die Schnittstelle nutzt kein Voice sondern ganz normalen Sound Inworld. Im grunde nimmt die Schnittstelle einen Text entgegen, "liest" ihn vor und speichert das Ergebnis in einer Sounddatei auf dem Server ab. Die wird in ogg konvertiert, direkt in den OpenSim Assetserver geschoben und liefert dann die Asset UUID des Sounds, der abgespielt werden kann.
Braucht man das? wahrscheinlich nicht.
Ist es lustig? Auf jeden Fall.
Und darum gehts doch in OpenSim, oder? Spaß zu haben
Beiträge: 2.509
Themen: 88
Thanks Received: 1.814 in 639 posts
Thanks Given: 2.057
Registriert seit: Oct 2011
(17.05.2020, 14:40)Kubwa schrieb: Per Text2Speech spricht der NPC dynamisch generierte Texte. Hier sind keine Sounds voreingesprochen.
Nun ganz so "dynamisch" sind die Sounds dann aber doch nicht, denn ...
(17.05.2020, 16:47)Kubwa schrieb: Die Schnittstelle nutzt kein Voice sondern ganz normalen Sound Inworld. Im grunde nimmt die Schnittstelle einen Text entgegen, "liest" ihn vor und speichert das Ergebnis in einer Sounddatei auf dem Server ab. Die wird in ogg konvertiert, direkt in den OpenSim Assetserver geschoben und liefert dann die Asset UUID des Sounds, der abgespielt werden kann.
... danach liegen die Sounds also doch statisch als Assets im Server und blähen ggf. die DB auf ...
Sicher ist so ein .ogg nicht sehr groß, kann sich aber auf die Dauer doch ganz schön läppern, oder?
Unter "dynamisch generiert" verstehe ich eindeutig was anderes.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 7.155
Themen: 782
Thanks Received: 1.548 in 757 posts
Thanks Given: 3.862
Registriert seit: Jul 2010
Moin Kubwa ;D
Danke erstmal für den Post über dein Grid ;D Für mich hört sich das ganze mit den NPC und so sehr intressant an ;D
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 941
Themen: 29
Thanks Received: 150 in 85 posts
Thanks Given: 11
Registriert seit: Dec 2010
(17.05.2020, 16:47)Kubwa schrieb: Die Schnittstelle nutzt kein Voice sondern ganz normalen Sound Inworld. Im grunde nimmt die Schnittstelle einen Text entgegen, "liest" ihn vor und speichert das Ergebnis in einer Sounddatei auf dem Server ab. Die wird in ogg konvertiert, direkt in den OpenSim Assetserver geschoben und liefert dann die Asset UUID des Sounds, der abgespielt werden kann.
Braucht man das? wahrscheinlich nicht.
Ist es lustig? Auf jeden Fall.
Und darum gehts doch in OpenSim, oder? Spaß zu haben 
In Sachen Usability, finde ich diese Option schon ziemlich geil. Könnte die Barrierefreiheit in OpenSim
bestimmt um einiges verbessern, wenn man die Lösung richtig einsetzt.
Natürlich geht es in OS primär um Spass, aber manche Avatare suchen einfach immer was zum meckern ...
Uwe
|