24.03.2012, 18:03
Hmm ... also testen könntest du sie mit einem C'MS wie Joomla oder jedes andere webscript, was eine db braucht.
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Tschöö
Bogus
OpenSIM auf Macintosh
|
24.03.2012, 18:03
Hmm ... also testen könntest du sie mit einem C'MS wie Joomla oder jedes andere webscript, was eine db braucht.
Have a nice Day ;D
Tschöö Bogus
24.03.2012, 18:16
Zwischenstand: MySQL läuft. Hab aber gerade keine Zeit zu erläutern. Mach ich später dann.
Gruss Sam
24.03.2012, 23:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2012, 23:38 von Samara Collas.)
Sodele
![]() Ich hab nun wie zuvor schon geschrieben erfolgreich auf MySQL unter OSX Lion umgestellt. Seltsamerweise hab ich es bisher nicht geschafft MySQL unter Xampp oder MAMP mit OpenSIM zum Laufen zu bringen. Allerdings direkt nur mit MySQL hat es funktioniert. Ich hab das bisherige mal in einer PDF zusammengefasst und auch im ersten Beitrag mit angehängt. Dort werde ich es auch immer wieder erweitern und aktualisieren, sobald was neues hinzukommt, damit man es auch direkt finden kann. Trotzdem hier auch noch mal die PDF als Attachment. Vielen Dank nochmal für die bisherigen Anregungen und Tipps. Als nächstes würde ich unter OSX Lion gerne das Gruppenmodul zum Laufen bringen. zwinker@Dorena ![]() Gruss Sam
25.03.2012, 00:37
Na sowas.......
MySQL unter Xampp und auch MAMP geht auf einmal *grübel Keine Ahnung, ob das nun damit zusammen hängt, das das direkte MySQL einmal ausgeführt wurde. Jedenfalls läuft´s nun auch mit Xampp zusammen.
25.03.2012, 01:54
Arrgghh....
Und schon geht Xampp und MAMP nicht mehr. Ich habe bei beiden das root Passwort geändert und nun kann ich nicht mehr über phpMyAdmin darauf zugreifen. Ich hab das neue Passwort in die config.inc.php vom phpMyAdmin eingetragen, aber es geht trotzdem nicht.... Ich hab irgendwie gerade ein Brett vorm Kopf glaube ich.
25.03.2012, 08:37
wenn du mit phpmyadmin arbeitest solltest du das passwort innerhalb des PHPmyadmin-Interfaces ändern.
Lieben Gruß Dorena ![]()
25.03.2012, 08:40
Ich denke da liegt der Fehler. Auf der Seite von Xampp wird das nämlich beschrieben im Terminal zu machen und nicht direkt im Interface.
Gruss Sam
29.03.2012, 07:21
Habe im Moment leider wenig Zeit, weiter zu machen, daher mal kurze Pause ;o)
|
|