26.05.2013, 15:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2013, 15:38 von hilliesdreamland.)
Hallo Dorena,
dankeschön
ich habe deine myworld.zip datei entpackt und verwendet, da ja fast alles schon fertig ist ..habe alles ausgetauscht wie du es beschrieben hast, sprich meine dyn adresse mit deiner ausgetauscht . Von daher weiß ich jetzt nicht woran ich hänge denke an meinem Pc und wollte es mal probieren.Wollte es also auf meinem Pc machen, vorher ging es als ich meins noch nicht in den ini eingeben hatte. Ports sind freigeschaltet 9000 / 9001 habe einen Speedport
Lieber Gruß
Hillie
Das habe ich gemacht..
Zunächst benötigt ihr einen Account für eine dynamische IP-Adresse.
Ich habe sie mir hier besorgt:http://www.dyndns.com/ ich bei no-ip.biz
Habt ihr sie?
Gut,weiter gehts.
Ich nenne sie mal spasseshalber "myworld.dyndns.org"
Viele Router haben dyndns.org als DNS-Provider bereits integriert.
Wenn dieses der Fall ist,gebt dort eure neue Domain ein.
Danach Benutzername-Passwort,welches ihr ja bei dyndns.org eingerichtet habt habe ich auch gemacht
Als nächstes müsst ihr einige ports in eurem Router freischalten:
9000 tcp
9000 udp
9001 tcp
9001 udp
(Wenn ihr weitere Regionen anlegt,..dann für jede weitere eine Portfreigabe bsw.9002,ebenfalls tcp/udp)
Geht ihr direkt über das ein Modem ins Netz,müsst ihr den "dyndns-updater" installieren: http://www.dyndns.com/support/clients/
Geschafft?
Gut,erstmal Käffchen,dann weiter 8)
Ãffnet den bin-Ordner eurer Opensim,danach den Ordner "config-include"
Sooooo,..nu müsst ihr editieren 8)
Ãffnet die datei "StandaloneCommon.ini" mit einem Editor.
Ãberall,wo "http://127.0.0.1:9000" tragt ihr statt dessen eure dyndns-Adresse ein,nehme zur Veranschaulichung mal unsere Beispieladresse "http://myworld.dyndns.org:9000".
das habe ich gemacht http://hilliesworld.no-ip.biz:9000
Dieses müsst ihr aber nur an den Stellen eintragen,wo nicht mit einem semicolon auskommentiert wurde.
Richtet aber auch keinen Schaden an,wenn ihr es überall ändert
Sooo,nu noch im bin-Verzeichniss den Ordner "Regions" öffnen.
Die Datei "Regions" ebenfalls mit dem Editor öffnen.
In einer zeile müsst ir was ändern,sonst spinnt das hypergrid,..habs probiert:
ExternalHostName = SYSTEMIP ändert ihr folgenermassen um: ExternalHostName = myworld.dyndns.org
Nicht vergessen,"myworld.dyndns.org" ist ja nur eine Beispieladresse,müsst natürlich eure nehmen
Jetzt euren Simulator starten.
dankeschön

Lieber Gruß
Hillie
Das habe ich gemacht..

Zunächst benötigt ihr einen Account für eine dynamische IP-Adresse.
Ich habe sie mir hier besorgt:http://www.dyndns.com/ ich bei no-ip.biz
Habt ihr sie?
Gut,weiter gehts.
Ich nenne sie mal spasseshalber "myworld.dyndns.org"
Viele Router haben dyndns.org als DNS-Provider bereits integriert.
Wenn dieses der Fall ist,gebt dort eure neue Domain ein.
Danach Benutzername-Passwort,welches ihr ja bei dyndns.org eingerichtet habt habe ich auch gemacht
Als nächstes müsst ihr einige ports in eurem Router freischalten:
9000 tcp
9000 udp
9001 tcp
9001 udp
(Wenn ihr weitere Regionen anlegt,..dann für jede weitere eine Portfreigabe bsw.9002,ebenfalls tcp/udp)
Geht ihr direkt über das ein Modem ins Netz,müsst ihr den "dyndns-updater" installieren: http://www.dyndns.com/support/clients/
Geschafft?
Gut,erstmal Käffchen,dann weiter 8)
Ãffnet den bin-Ordner eurer Opensim,danach den Ordner "config-include"
Sooooo,..nu müsst ihr editieren 8)
Ãffnet die datei "StandaloneCommon.ini" mit einem Editor.
Ãberall,wo "http://127.0.0.1:9000" tragt ihr statt dessen eure dyndns-Adresse ein,nehme zur Veranschaulichung mal unsere Beispieladresse "http://myworld.dyndns.org:9000".
das habe ich gemacht http://hilliesworld.no-ip.biz:9000
Dieses müsst ihr aber nur an den Stellen eintragen,wo nicht mit einem semicolon auskommentiert wurde.
Richtet aber auch keinen Schaden an,wenn ihr es überall ändert
Sooo,nu noch im bin-Verzeichniss den Ordner "Regions" öffnen.
Die Datei "Regions" ebenfalls mit dem Editor öffnen.
In einer zeile müsst ir was ändern,sonst spinnt das hypergrid,..habs probiert:
ExternalHostName = SYSTEMIP ändert ihr folgenermassen um: ExternalHostName = myworld.dyndns.org
Nicht vergessen,"myworld.dyndns.org" ist ja nur eine Beispieladresse,müsst natürlich eure nehmen
Jetzt euren Simulator starten.