Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sind "Riesen-Grids" vom Aussterben bedrohte Dinosaurier?
#2
Man darf sicherlich nicht das Zusammengehörigkeitsgefühl, das Community-Feeling - in den grossen Grids vernachlässigen. Vom Handling und der Verwaltung und nicht zuletzt von der Performance her muss ich Klara hier aber eindeutig zustimmen. Ein Kompromiss wäre ein Splitting grosser Grids in kleinere Subnetze, eine Technik die bei SL übrigens schon seit langem verwendet wird - es gibt dort nämlich keine einzelne, riesige Assetdatenbank, sondern die Userdaten sind auf mehrere Datenbanken verteilt. Erkennen kann man das, wenn mal wieder eine dieser Datenbanken einen Schluckauf bekommt. Dann betreffen die gemeldeten Login-Probleme niemals alle User sondern es heisst immer "einige User erfahren z.Zt. Loginprobleme" - ein klares Indiz dafür, dass die Assets in mehreren unabhängigen Datenbanken verwaltet werden.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sind "Riesen-Grids" vom Aussterben bedrohte Dinosaurier? - von Anachron - 28.05.2013, 10:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was genau sind Cookies und was sind sie nicht ? Bogus Curry 4 2.729 29.01.2021, 11:03
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino
  Wir sind wieder daaaaaaaa DarkWolf 6 5.111 27.02.2020, 16:20
Letzter Beitrag: NLWAchim
  Wie sicher sind WhatsApp, Telegram und Co. ? Bogus Curry 19 17.189 26.05.2018, 23:06
Letzter Beitrag: Ezry Aldrin
  2017 OpenSim grids survey Dorena Verne 1 4.304 19.10.2017, 10:09
Letzter Beitrag: ska skaduwee
  GridTalk Club auf Tour - Grids gesucht Bogus Curry 0 3.208 08.07.2017, 16:21
Letzter Beitrag: Bogus Curry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste