16.01.2014, 12:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2014, 12:49 von Catie Chiung.)
Was mich an Canonical stört ist das es ein Wirtschaftsunternehmen ist was eine ähnliche Konzepte aufweist wie Google. Nicht umsonst soll es auf jedes Gerät passen. Ich glaube auch kaum dass diese gute Konfigurierbarkeit, nicht auch seine Schattenseiten hat. Es hat schon Grund warum Ubuntu nicht auf der anti NSA-Liste der Alternativen Softwareprojekte aufgelistet ist. Die Amazonsuche habe ich abgeschaltet, das ist ja auch im Grunde dann gut, aber Canonical versucht das zu unterbinden und spätestens da muss ich sagen das mir Ubuntu nicht mehr gefällt.
Wir machen uns durch das Anwenden von Ubuntu eigentlich nur von einen neuen Unternehmen abhängig, das ist auch weiter ein Grund, was mir doch stark dabei missfällt, zumal die meiste Entwicklung dabei von Canonical kommt und nicht anders wie bei Fedora und OpenSuSe von einer Community.
Besonders Unity stößt mich ziemlich auf, was übrigens auch so gut wie von Canonical alleine Entwickelt wird.
Canonical nutzt die Linux Community aus wo es nur gerade geht, gibt aber auch nichts wieder ab, wie es andere Projekte machen.
Deshalb ist Ubuntu derzeit etwas, was bei mir zwar perfekt läuft aber wo ich eigentlich gerne eine Alternative von hätte, wenn dann mal endlich die Sachen drauf so laufen würden.
Klar ist das noch meilenweit besser als Windoof oder noch schlimmer Apple.
Wir machen uns durch das Anwenden von Ubuntu eigentlich nur von einen neuen Unternehmen abhängig, das ist auch weiter ein Grund, was mir doch stark dabei missfällt, zumal die meiste Entwicklung dabei von Canonical kommt und nicht anders wie bei Fedora und OpenSuSe von einer Community.
Besonders Unity stößt mich ziemlich auf, was übrigens auch so gut wie von Canonical alleine Entwickelt wird.
Canonical nutzt die Linux Community aus wo es nur gerade geht, gibt aber auch nichts wieder ab, wie es andere Projekte machen.
Deshalb ist Ubuntu derzeit etwas, was bei mir zwar perfekt läuft aber wo ich eigentlich gerne eine Alternative von hätte, wenn dann mal endlich die Sachen drauf so laufen würden.

Klar ist das noch meilenweit besser als Windoof oder noch schlimmer Apple.
