Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mesh-Haus mit Blender (Grundprinzip)
#9
Den Maßstab kann man auf dem Scene-Panel im Abschnitt "Units" einstellen. Wählt man hier z.B. "Metric," dann sind alle Längenangaben in Metern, Zentimetern usw.

Die Grundrisse zu zeichnen, ist nicht schwer: Man fügt einfach irgend ein Mesh-Objekt in die Szene ein, wechselt in den Edit-Modus, löscht alle vorhandenen Vertices, und zeichnet dann (z.B. mit Strg-LMB) aus der Vogelperspektive die gewünschten Flächen ein. "Snap Selection to Grid" sorgt dafür, dass alles schön rechtwinklig ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mesh-Haus mit Blender (Grundprinzip) - von Masami Kuramoto - 25.01.2014, 17:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe!!!- Blender und Avatar JohnWinston Vandyke 5 4.908 05.06.2021, 15:00
Letzter Beitrag: JohnWinston Vandyke
  Workflow: Blender-Mesh mit Textur erstellen Mareta Dagostino 1 6.413 02.01.2018, 20:57
Letzter Beitrag: LadyContessa Barbosa
  GELÖST: Physiklayer spiegelverkehrt beim Mesh-Import Mareta Dagostino 9 19.231 21.03.2017, 21:26
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino
  Was bedeutet beim Mesh-Import "this model represents..."? Mareta Dagostino 2 8.568 20.03.2017, 11:00
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino
  MESH defekt? "Packet is larger..." Leora Jacobus 18 39.578 06.12.2014, 20:57
Letzter Beitrag: MoniTill

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste