26.06.2014, 16:40
Huhu Klarabella 
"SL macht was neues, Open-Sim stirbt" Ja, kann passieren. Durchaus......
Ich versuche es mal auseinander zu klabüsern. Diese Technik existiert nur weil sich Gruppen, Firmen u. einzelne Leute wirtschaftlich/Beruflich etwas davon versprechen. Egal ob es das Militär mit Einsatzsimulationen ist. Der Traum vom SL Konkurrenten oder wie in meinem Fall Visualisierung für die Realwirtschaft. Wenn LL nun sagt, diese Technik ist ein Auslaufmodell, wir machen da nichts Großartiges mehr sondern bauen etwas komplett Neues, dann hat das selbstverständlich Auswirkungen auf Opensim. Ich rechne nicht damit das LL den ganz großen Wurf landet und einem vor Staunen die Spucke wegbleibt, da diese Firma grundsätzlich immer die billigste Lösung wählt und das Projekt nur von BWLern ohne Visionäre gemanagt wird, aber der Unterschied (alleine schon ein zeitgemäßer Standard -Avatar, macht sehr viel aus!), wird dennoch recht groß sein. Wenn OS bis dahin nicht gleich gezogen hat, sind beispielsweise die SL Nachbauten draußen. Und mit ihnen ihre Entwickler und ihr Know How..... Auch das Preisgefälle wird dann kein Argument mehr sein. Die machen das jetzt wie andere Firmen und verdienen vorwiegend an Provisionen (Epic Games zB will 50 %) vom User Content. Entsprechend günstig werden dann auch die Sim Preise (sofern es noch welche gibt) sein. Nur mit Hobbyarbeit, hältst du so eine Technik (insb. den Viewer) aber nicht am Leben. Neue Kernel, neue GPUs mit Treibern, die eingepflegt werden müssen..... da sind permanent Arbeiten zu erledigen, die sich kaum einer in seiner Freizeit antun will Und bisher kamen neue Leute auch fast ausschließlich über SL, Die Technik ist nahezu identisch aber dafür billiger und freier, wie du sagtest. Zukünftig ist sie wesentlich schlechter und mutmaßlich nicht mehr nennenswert billiger...... Also nur noch freier. Ob das aber ausreicht?

"SL macht was neues, Open-Sim stirbt" Ja, kann passieren. Durchaus......
Ich versuche es mal auseinander zu klabüsern. Diese Technik existiert nur weil sich Gruppen, Firmen u. einzelne Leute wirtschaftlich/Beruflich etwas davon versprechen. Egal ob es das Militär mit Einsatzsimulationen ist. Der Traum vom SL Konkurrenten oder wie in meinem Fall Visualisierung für die Realwirtschaft. Wenn LL nun sagt, diese Technik ist ein Auslaufmodell, wir machen da nichts Großartiges mehr sondern bauen etwas komplett Neues, dann hat das selbstverständlich Auswirkungen auf Opensim. Ich rechne nicht damit das LL den ganz großen Wurf landet und einem vor Staunen die Spucke wegbleibt, da diese Firma grundsätzlich immer die billigste Lösung wählt und das Projekt nur von BWLern ohne Visionäre gemanagt wird, aber der Unterschied (alleine schon ein zeitgemäßer Standard -Avatar, macht sehr viel aus!), wird dennoch recht groß sein. Wenn OS bis dahin nicht gleich gezogen hat, sind beispielsweise die SL Nachbauten draußen. Und mit ihnen ihre Entwickler und ihr Know How..... Auch das Preisgefälle wird dann kein Argument mehr sein. Die machen das jetzt wie andere Firmen und verdienen vorwiegend an Provisionen (Epic Games zB will 50 %) vom User Content. Entsprechend günstig werden dann auch die Sim Preise (sofern es noch welche gibt) sein. Nur mit Hobbyarbeit, hältst du so eine Technik (insb. den Viewer) aber nicht am Leben. Neue Kernel, neue GPUs mit Treibern, die eingepflegt werden müssen..... da sind permanent Arbeiten zu erledigen, die sich kaum einer in seiner Freizeit antun will Und bisher kamen neue Leute auch fast ausschließlich über SL, Die Technik ist nahezu identisch aber dafür billiger und freier, wie du sagtest. Zukünftig ist sie wesentlich schlechter und mutmaßlich nicht mehr nennenswert billiger...... Also nur noch freier. Ob das aber ausreicht?
