26.11.2014, 19:32
Habe versucht das hundsgewöhnliche SOAS (in der neuesten Version und auch in der von Beacara Boa) zum laufen zu kriegen und laufe schon im Ansatz mit dem Kopf gegen die Wand.
Aus dem Text in der Konsole habe ich dunkel entnehmen können daß das wohl was mit "Net Framework" zu tun hat wovon ich wohl eine zu neue Version habe die irgendwas nicht erlaubt was ältere noch erlaubten.
Die angegebene Webseite habe ich natürlich besucht aber was dort steht sagt mir GARNIX. Auch habe ich natürlich Angst irgendwelche Zugriffe zu erlauben durch die dann Trojaner, Viren und ähnliches Gezücht in meinen Computer krabbeln könnten.
Wer weiß Rat???
Aus dem Text in der Konsole habe ich dunkel entnehmen können daß das wohl was mit "Net Framework" zu tun hat wovon ich wohl eine zu neue Version habe die irgendwas nicht erlaubt was ältere noch erlaubten.
Zitat:2014-11-26 18:16:01,375 ERROR - OpenSim.Server.Base.ServerUtils [SERVER UTILS]: Error loading plugin from OpenSim.Services.Connectors.dll
System.IO.FileLoadException: Die Datei oder Assembly "file:///C:\A_____SoaS2014\diva-r24886\bin\OpenSim.Services.Connectors.dll" oder eine Abhängigkeit davon wurde nicht gefunden. Der Vorgang wird nicht unterstützt. (Ausnahme von HRESULT: 0x80131515)
Dateiname: 'file:///C:\A_____SoaS2014\diva-r24886\bin\OpenSim.Services.Connectors.dll' ---> System.NotSupportedException: Es wurde versucht, eine Assembly von einer Netzwerkadresse zu laden, was in früheren Versionen von .NET Framework zum Ausführen der Assembly als Sandkastenassembly geführt hätte. In dieser Version von .NET Framework wird die CAS-Richtlinie standardmäßig nicht aktiviert, dieser Ladevorgang kann daher gefährlich sein. Wenn Sie nicht beabsichtigen, durch diesen Ladevorgang eine Sandkastenassembly zu erstellen, aktivieren Sie den loadFromRemoteSources-Schalter. Weitere Informationen finden Sie unter "http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=155569".
Die angegebene Webseite habe ich natürlich besucht aber was dort steht sagt mir GARNIX. Auch habe ich natürlich Angst irgendwelche Zugriffe zu erlauben durch die dann Trojaner, Viren und ähnliches Gezücht in meinen Computer krabbeln könnten.
Wer weiß Rat???