12.01.2011, 08:44
... alle schreiben von non-profit und das Opensim doch nicht so werden soll wie SL. Tja das ist Utopisch, was mir durch den kopf schoss bei den ganzen namen von den Grids, die da von der Grid-Gazette so hoch lobt werden. da sie ja auf die neue HG VErsion umgestiegen sind, diese haben nicht alle aber die meisten, diese haben shops in ihrem Grids. Und auch OSGrid haben REgionen mit Shops. Offiziell wird gesagt, das eine Geldwährung im OS noch nicht tragbar ist.
Ich denke wenn OS 1.0 rauskommen wird, dann wird diese bestimmt frei geben, aber es wird ein run geben in den grids auf eine einheilige Währung, damit wieder abgehen kann wie in SL
Und zu den Entwicklern, denke kaum das sie umsonst programmieren am OS. Kenne keinen Programmierer, der im hinterkopf nicht doch irgendwie an Geld denkt. Aber es ist legitim daran zu denken, nur es sollte so geschehen, das es nicht dem OpenSource gedanke schadet geschehen.
Noch ein Problem sehe ich bei dem Copyright von dem gebauten, solange die nicht im HG geschützt ist, solange wird die ganze diskussion um HG auch nicht aufhören. Also entwickelt endlich eine vernünfgtige saubere VErsion vom HG.
Aber vielleicht sehe ich auch alles nur zu schwarz und es wird alles anders kommen, ich hoffe es jedenfalls
Ich denke wenn OS 1.0 rauskommen wird, dann wird diese bestimmt frei geben, aber es wird ein run geben in den grids auf eine einheilige Währung, damit wieder abgehen kann wie in SL
Und zu den Entwicklern, denke kaum das sie umsonst programmieren am OS. Kenne keinen Programmierer, der im hinterkopf nicht doch irgendwie an Geld denkt. Aber es ist legitim daran zu denken, nur es sollte so geschehen, das es nicht dem OpenSource gedanke schadet geschehen.
Noch ein Problem sehe ich bei dem Copyright von dem gebauten, solange die nicht im HG geschützt ist, solange wird die ganze diskussion um HG auch nicht aufhören. Also entwickelt endlich eine vernünfgtige saubere VErsion vom HG.
Aber vielleicht sehe ich auch alles nur zu schwarz und es wird alles anders kommen, ich hoffe es jedenfalls