Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zu "German Grid stellt um"
#7
Die Einführung des HyperGrids war eines der grössten Meilensteine im OS.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass es hier Weiterentwicklungen geben musste und auch weiterhin geben wird.
Das Versionen zum Teil nicht mehr kompatible zu einander sind, ist auch normal. Gerade wenn es sich um Sicherheitsmerkmale handelt.
Was mir persönlich nicht so gefällt bzw. was ich nicht wirklich nachvollziehen kann, ist die inkompatibilität innerhalb der HG 1.5 (HG 1.5 - i7x)
Das hätte man meiner Meinung nach auch anders lösen können!


EASY
Web: http://www.germangrid.de<br />Kontakt: info@germangrid.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Antw:Zu &quot;German Grid stellt um&quot; - von Easy Auer - 21.01.2011, 12:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich erzähle euch was über unser Grid Dorena Verne 2 1.309 14.07.2024, 04:28
Letzter Beitrag: Dorena Verne
Thumbs Down Neue Grid Adresse vom Griefer Kai Baer 35 13.273 18.11.2023, 11:08
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  Grid, Anfänger und Beitragsänderungen Mareta Dagostino 1 3.770 24.04.2020, 19:09
Letzter Beitrag: Dorena Verne
Heart Die Grid-Kantine Klarabella Karamell 232 430.190 10.03.2017, 17:38
Letzter Beitrag: Klarabella Karamell
  Lindenlab stellt support für Linux ein Dorena Verne 18 30.596 31.05.2015, 16:40
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste