Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OpenSim auf Linux oder Windows
#1
Hallo zusammen


die letzten Tage habe ich mich etwas mit der OpenSim Installation befasst

Unter Windows 10 läuft ein Grid mit 6 Sims, zwei davon sind gut gefüllt mit jeweils ca. 15000 Prims
Da hab ich ein Speicherverbrauch (alleine OpenSIM), von ca 1.3GB

Unter Ubuntu Linux Server, habe ich EINE Sim, die ist gut gefüllt, und hab ein Speicherverbrauch vom fast 2.8GB (Nach OAR Import)

Starte ich den Windows Rechner neu, verhält sich der Verbrauch in etwa gleich

Starte ich den Linux Rechner neu, kommt der Speicherverbrauch massiv runter, und ich befürchte da wird nicht benötigter Speicherplatz nicht sauber freigegeben ?


Nun stelle ich mir die Frage, unter welchem Betriebssystem besser läuft.
Damit meine ich nicht die Installation, sondern wirklich den Betrieb.


Aus einem anderen Thread entnahm ich gerade, das es unterschiedliche Meinungen über die eingesetzte Version von Opensim gibt, die von gridtalk oder opensimulator.

Was sind das für Unterschiede ?

Vielen lieben Dank für die Infos

Gruss, Phari
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
OpenSim auf Linux oder Windows - von Pharcide - 31.05.2016, 10:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Roth2 Ruth2 für OpenSim Manfred Aabye 0 97 16.04.2025, 18:05
Letzter Beitrag: Manfred Aabye
  Server-Tutorial: Linux und OpenSim Mareta Dagostino 52 93.713 30.12.2024, 22:27
Letzter Beitrag: Pius Noel
  OpenSim Currency Server 2024 Manfred Aabye 4 843 30.11.2024, 21:01
Letzter Beitrag: Manfred Aabye
Question OpenSim 0.9.3.0 ist jetzt stabil Jupiter Rowland 3 726 14.11.2024, 21:16
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland
  Opensim-Entwicklung Datenbank/Viewer Jules Dreki 31 4.713 31.07.2024, 22:55
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste