10.11.2016, 18:53
Ich bin mit dem Ausgang der US Wahl nicht unzufrieden.
Mal abwarten was er von seinen Versprechen umsetzen kann. Schließlich zieht sich der Lobbyismus und Einfluss der „Falken“ durch beide Blöcke.
Aber keine Staaten mehr zu destabilisieren (mit Clinton nicht machbar) und aufhören über die Nato in Europa gegen Russland zu zündeln (mit Clinton wäre die Kriegsgefahr ziemlich hoch gewesen) wäre für uns sehr wünschenswert! TTIP musste ich ebenfalls ablehnen (Clintons Projekt), da ich nicht lesen darf was drin steht.Wenn er es nun begraben will, gut so. Auch die Globalisierung etwas zurück zu fahren wäre nicht verkehrt.
Ich fand es noch nie gut wenn Schweine im Land A gezüchtet wurden, Grenzenlos über Land B und C gekarrt werden um sie dann im günstigsten Land D zu schlachten….. Das kommt auch sehr der zukünftigen on demand Fertigung entgegen, die im Gegensatz zur heutigen Massenproduktion in Fernost, nahe am Kunden entsteht. Wir sind was die Entwicklung solcher Maschinen anbelangt sehr gut aufgestellt, würden also am Protektionismus (so er denn kommt?) ordentlich mitverdienen.
Auf die dumme Phrasendrescherei der US-Wahlkampfshow gebe ich jedenfalls noch weniger als auf unsere pädagogisch betreuenden Medien. Ums amerikanisch zu sagen, mich interessieren nur die Chips die auf dem Tisch liegen.
Mal abwarten was er von seinen Versprechen umsetzen kann. Schließlich zieht sich der Lobbyismus und Einfluss der „Falken“ durch beide Blöcke.
Aber keine Staaten mehr zu destabilisieren (mit Clinton nicht machbar) und aufhören über die Nato in Europa gegen Russland zu zündeln (mit Clinton wäre die Kriegsgefahr ziemlich hoch gewesen) wäre für uns sehr wünschenswert! TTIP musste ich ebenfalls ablehnen (Clintons Projekt), da ich nicht lesen darf was drin steht.Wenn er es nun begraben will, gut so. Auch die Globalisierung etwas zurück zu fahren wäre nicht verkehrt.
Ich fand es noch nie gut wenn Schweine im Land A gezüchtet wurden, Grenzenlos über Land B und C gekarrt werden um sie dann im günstigsten Land D zu schlachten….. Das kommt auch sehr der zukünftigen on demand Fertigung entgegen, die im Gegensatz zur heutigen Massenproduktion in Fernost, nahe am Kunden entsteht. Wir sind was die Entwicklung solcher Maschinen anbelangt sehr gut aufgestellt, würden also am Protektionismus (so er denn kommt?) ordentlich mitverdienen.
Auf die dumme Phrasendrescherei der US-Wahlkampfshow gebe ich jedenfalls noch weniger als auf unsere pädagogisch betreuenden Medien. Ums amerikanisch zu sagen, mich interessieren nur die Chips die auf dem Tisch liegen.

Degolburg:
24h online und ca. 10 % fertig
Taxi: 85.214.150.139:9000:Degolburg
24h online und ca. 10 % fertig
Taxi: 85.214.150.139:9000:Degolburg