Umfrage: Ich wünsche mir einen Laden, in dem ich ...
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Deko für jeden Anlass bekomme
54.55%
6 54.55%
verrückte Fantasie-Avatare bekomme
27.27%
3 27.27%
Avatare von Berühmtheiten bekomme
18.18%
2 18.18%
Gesamt 11 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Otto Klamotto
#1
Statt mich vorzustellen, stelle ich lieber mein Projekt vor, dadurch erfährt man am meisten über mich.
Alles begann damit, dass es 2011 im Osgrid keinen Piercing-Laden gab und ich gezwungen war, meine Piercings selbst zu bauen.
Als ich 2015 nach langer Zeit mal wieder ins Osgrid kam, traf ich den Prinzen wieder, der mir erlaubte, auf seinem Land zu bauen, denn es gab immer noch keinen Piercing-Laden, nur kleine Glitzersteinchen für zarte Näschen. Ein Piercing ist aber grundsätzlich eine Selbstverstümmelung, die den Feind abschrecken soll. Aus Gründen der Psychologie mag das nicht jeder, dennoch beschloss ich, für die anderen Freaks, die sich auch gern verunstalten, Piercing-Studios zu betreiben: Eins in Atlantis1 in Anettes Welt und eins auf der Plaza1 in der Nextlife-World (das gibt es inzwischen nicht mehr) und dann hatte ich noch ein kleines Budchen in Lureen Persephones Freebie-World auf Actos (das gibt es auch nicht mehr).

Im Frühjahr 2016 machte ich mit der Unterstützung von Sylvia Koeln und Cary Bean komplette Starter-Avatare für die Welcome-Region 'Newcomer' in der Nextlife-World. Ich hatte in SL schon Freebie-Läden mit Celebrity-Avataren gehabt und betreibe seit mehreren Jahren zusammen mit meinem SL-Mann ein Modegeschäft, außerdem baue ich manchmal eine Rockband für den Prinzen. Die Starter-Avatare haben mir sehr viel Spaß gemacht, aber die zündende Idee für ein Mesh-Bekleidungsgeschäft in einem OpenSim-Grid kam mir, weil mir Leute in SL sagten, sie wollen nicht in dieses OpenSim, denn "da gibt es keine Mesh-Klamotten". Das stimmte leider auch, in bezug auf Männerkleidung. Es gab extrem wenig und das war über die ganze weite Welt verteilt.
In SL kaufe ich die Mesh-Templates einfach und mache nur die Texturen, hier musste ich alles mühsam zusammen sammeln oder mir schenken lassen, aber nach kurzer Zeit hatte ich ein paar Sachen zusammen. Ich versteckte sie anfangs an einem geheimen Ort für meine Freunde aus SL. Dazu kamen Skins und was man am Anfang noch so braucht, denn ich fand es immer ziemlich anstrengend, mit Newbies in 10 verschiedene Läden teleportieren zu müssen.

Letzten Herbst ergab sich für mich die Möglichkeit, zusammen mit Lureen in der neuen WOW Freebie-World in Dorenas Grid einen kleinen Laden einzurichten; wir machten einen Raum mit Piercings und dann einen mit Kleidung, dekorierten mit kleinen Säulen und einer Meditationsecke und hatten viel Spaß dabei.
Etwa zur selben Zeit fragte Anette Hummel mich, ob ich nicht Männerhaare machen oder besorgen könne für ihre Hair-Sim. Ich baute und besorgte Haare, sowie Bärte und Körperbehaarung für Männer und stopfte damit auch Lureens Kaufhaus weiter voll, einen Raum mit Haaren und einen mit Bärten und sonstigem Fell. Damit war im Erdgeschoss nur noch ein Raum frei, also machte ich einfach die Skins extra und nannte alles zusammen 'Klamotto', weil sich das auf 'Günter' reimt.

So entstand mein erster Menswear Shop in Dorenas-World. Dann mein zweiter in der Nextlife-World, denn dort wurde die Plaza1 umgestaltet und ich hätte sowieso mit den Piercings umziehen müssen. Also stellte ich Piercings, Klamotten und was man(n) sonst noch braucht, in einen großen Laden auf der Plaza3.
Den Verlust meines kleinen Piercing-Studios fand ich ein bisschen schade, aber ich hatte das tupfengleiche bei Anette. Dort stand ich eines Tages melancholisch herum und sah, dass der Laden neben meinem frei war. Ich fragte Anette, ob ich den haben kann und konnte und machte da auch noch Klamotto hin.
Läden in mehreren Grids sind gut, denn so ein Grid kann ja auch mal down sein und wenn man unbedingt jetzt Schuhe oder Rückenhaare braucht, ist das frustrierend.
Klamotto ist überhaupt gut, denn da findet man alles Wichtige an einem Fleck und mit wenigen Ausnahmen wie Promo-Outfits anderer Anbieter ist alles full perm. Die Boxen sind auch kopierbar, jeder kann die Sachen in seinen eigenen Laden stellen und seine eigenen Freunde aus SL weg locken.

Der Nachteil an den weg gelockten Freunden ist, das es auch Frauen sein können, wie im Falle Cary Bean. Die hatte meinen geheimen Ort bald zum Bauen okkupiert und fragte immer wieder, warum es bei mir keine Frauenklamotten gibt und ich sagte immer wieder: "Weil ich ein Herrenausstatter bin und es schon genug Klamottenläden für Frauen gibt! Da haste 'ne LM, geh weg!"
Sie fand es aber unfair, dass die armen, unterdrückten Frauen sich langweilen müssen, während die Männer selbstherrlich und in patriarchalischer Manier shoppen und bot mir ihre Hilfe zur Überwindung der Ungleichbehandlung weiblicher Mode-Opfer an. Bei Lureen war ja noch der zweite Stock frei, also kam, was kommen musste: Wir haben nach demselben Konzept "von allem ein bisschen" den zweiten Stock mit Damenmode ausstaffiert und das Baby 'Deva Moda' genannt, weil ein Damenbekleidungsgeschäft namens 'Klamotto' irgendwie schräg wäre.

Auf Betreiben von Cary wurden dann auch in Atlantis1 und auf der Plaza3 'Deva Moda' Shops eröffnet, direkt neben 'Klamotto'. Cary hat sich sehr ins Zeug gelegt, statt Bärten gibt es bei ihr zum Beispiel Make-up, wofür sich schon viele glückliche Ehemänner bei ihr bedankt haben. Die Haare bei 'Deva Moda' stammen zu einem Großteil von Lureen, die jetzt umgezogen ist und den Laden 'Glückssträhne' auf Amanda-Island (Nextlife-World) betreibt.
Lureen und Cary gilt mein besonderer Dank, denn ohne sie würde es kein 'Klamotto' und erst recht kein 'Deva Moda' geben.
Viele andere Leute haben mir auch sehr geholfen und mir Sachen geschenkt, ein fettes Dankeschön geht darum auch an Cleopata, Gisela, Giuseppe, Rubeus, Rizzo und all die anderen. Außerdem gilt mein Dank natürlich den Grid-Ownern, die mein Projekt immer engagiert unterstützt haben, namentlich Dorena1 Verne, Anette Hummel und nicht zuletzt Dina & Achim Twisterling.

Für die Zukunft sind weltbewegende Dinge geplant: Als nächstes wird es, pünktlich zum Ende des Winters, extrem scheußliche Pullover mit Rentieren und Pinguinen geben. Außerdem ist ein Schmuckladen angedacht, aber darüber berichte ich, wenn das spruchreif ist.
Die WOW Freebie-World soll sich mehr in Richtung Deko entwickeln, sortiert nach Anlässen wie "Hochzeit" oder "Ostern" und eventuell dazu passende Bekleidung. Ich hätte auch gern ausgefallenere Avatare wie Kinder, Elfen und Furries.
In SL habe ich über 30 Celebrity-Avatare, die ich dort aufgrund der rechtlichen Bestimmungen nicht mal als Freebie anbieten kann und die ich importieren könnte. Es gibt außerdem die Überlegung, die Bands und Künstler, die der Prinz und seine Freunde im Laufe der Jahre nachgebaut haben, als Fan-Avatare zur Verfügung zu stellen. Zumindest die von mir stammenden.
Hier wäre interessant zu erfahren, was andere Leute sich wünschen.
Wir freuen uns immer sehr über Feedback und Freebie-Spenden (gerne auch mit LM zum Original-Shop).
Das Klamotto-Konzept ist nicht nur, von allem ein bisschen was da zu haben, sondern auch, zu Spezialgeschäften zu verlinken. Daher ist die Vernetzung wichtig. Wer von Euch ähnliche Läden hat, kann sich gerne bei mir melden und ich ordne die LMs dann in die entsprechenden Sammlungen ein. In der fernen Zukunft wird es auch Teleporter geben, sowie Zeitmaschinen und Weltfrieden.

Jetzt kommen die Links zu den Main Stores; überall dort sind noch andere Läden frei, wobei es sich auf der WOW Freebie World um putzige, kleine Marktstände handelt, auf den anderen Sims sind größere Läden frei und ich kann gerne den Kontakt zu den Ownern vermitteln. Schaut einfach mal vorbei!
Danke für's Lesen und liebe Grüße,
Otto von Otter

dorenas-world.de:8002:Freebie-World

nextlife-world.de:8002:Plaza3

anettes-welt.de:8002:Atlantis1
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Otto Klamotto - von Otto vonOtter - 31.01.2017, 23:43
RE: Otto Klamotto - von DJ Luka - 01.02.2017, 03:25
RE: Otto Klamotto - von Bogus Curry - 01.02.2017, 05:03
RE: Otto Klamotto - von Otto vonOtter - 01.02.2017, 09:03
RE: Otto Klamotto - von DJ Luka - 02.02.2017, 21:08
RE: Otto Klamotto - von Dorena Verne - 01.02.2017, 10:02
RE: Otto Klamotto - von Bogus Curry - 01.02.2017, 10:32
RE: Otto Klamotto - von Otto vonOtter - 01.02.2017, 17:06
RE: Otto Klamotto - von LadyContessa Barbosa - 01.02.2017, 18:55
RE: Otto Klamotto - von Otto vonOtter - 03.02.2017, 21:18
RE: Otto Klamotto - von Otto vonOtter - 05.02.2017, 23:05
RE: Otto Klamotto - von LadyContessa Barbosa - 06.02.2017, 17:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste