27.05.2017, 21:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2017, 14:43 von Mareta Dagostino.
Bearbeitungsgrund: Die Welt hat "nur" 7,5 Mrd. Bewohner, nicht 9.
)
So ärgerlich es ist, aber technische DRM Maßnahmen (das einzige, was die "Devs" machen könnten) gängeln in erster Linie die normalen Benutzer. Wer ernsthaft geistigen Diebstahl betreiben will, findet auch einen Weg. Selbst für die sehr hart verschlüsselten Spielfilm-BluRays sind auf dem Schwarzmarkt Master-Keys erhältlich. Bei OpenSource Software wie OpenSim und dessen Viewern braucht es nur einen mittelmäßig begabten Programmierer. Nur einen auf der Welt mit ca. 7,5 Mrd. Bewohnern.
Ich sehe bei digitalem Content nur eine einzige wirksame Schutzmaßnahme: Bekanntheit. Wenn bekannt ist, wer das Original zur Verfügung stellt, ist es (hoffentlich) vielen peinlich mit einer nicht autorisierten Kopie herumzulaufen oder eine solche auf der eigenen Region zu verbauen.
Irgendwelche internationalen Rechtsstreitigkeiten dürften im Freebie-Bereich wohl keine Opfer in Angriff nehmen, immerhin müssten sie selber in Vorleistung gehen mit den Anwalts- und Gutachterkosten.
So bleibt wohl nur, Marina mal feste zu drücken. Und natürlich die Admins von Craft World zu informieren! Wenn sich mehrere Content-Owner über die selbe Region beschweren, sollte das ein namhaftes Grid nicht kalt lassen.
Ich sehe bei digitalem Content nur eine einzige wirksame Schutzmaßnahme: Bekanntheit. Wenn bekannt ist, wer das Original zur Verfügung stellt, ist es (hoffentlich) vielen peinlich mit einer nicht autorisierten Kopie herumzulaufen oder eine solche auf der eigenen Region zu verbauen.
Irgendwelche internationalen Rechtsstreitigkeiten dürften im Freebie-Bereich wohl keine Opfer in Angriff nehmen, immerhin müssten sie selber in Vorleistung gehen mit den Anwalts- und Gutachterkosten.
So bleibt wohl nur, Marina mal feste zu drücken. Und natürlich die Admins von Craft World zu informieren! Wenn sich mehrere Content-Owner über die selbe Region beschweren, sollte das ein namhaftes Grid nicht kalt lassen.