Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Viewer deinstallieren unter Linux
#3
Huhu

wenn du ihn deinstalliert bekommst, lass ihn deinstalliert, im Gegensatz zu Windows ist das nicht unbedingt noetig, einfach das Verzeichnis entpacken da drinnen ein terminal oeffnen und ./singularity und Enter druecken, dann startet der Viewer und du kannst alles machen wie mit einer installierten Version.

Dasselbe geht auch mit Firestorm und Alchemy wenn einer fragtWink)

lg
Ezry
Nichts im Leben ist ein Muss!!!!!!!!!!!..............Alles ein Kann!!!

http://angels-world.nl:8002:Angels-World
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Viewer deinstallieren unter Linux - von Ezry Aldrin - 19.08.2017, 12:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Coffeetalk von Fosstopia - Monatliche Linux News LyAvain 0 58 03.05.2025, 11:46
Letzter Beitrag: LyAvain
  Euer "Linux-Desktop" Dorena Verne 187 231.504 18.04.2025, 14:10
Letzter Beitrag: LyAvain
  Medion Erazer P7644 und Linux Mint. Dorena Verne 0 202 20.03.2025, 15:21
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  Odyssee für den Weltraum - Aktuelles Linux gesucht... LyAvain 9 1.457 27.02.2025, 15:24
Letzter Beitrag: LyAvain
  opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server Manfred Aabye 62 36.481 01.02.2024, 19:24
Letzter Beitrag: Manfred Aabye

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste