13.08.2010, 14:02
Leider reicht der Nachweis legal erworbener Musikdateien nicht aus, wenn man mal die GEMA oder noch schlimmer die GVL( Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH ) am Hals hat.
Jeder der öffentlich Musik streamt und seine Musiksammlung abspielt, muss damit rechnen, das er Post von der Gema und Konsorten bekommt.
Also Streamen auf eigene Gefahr und Risiko :
LG Anna
Jeder der öffentlich Musik streamt und seine Musiksammlung abspielt, muss damit rechnen, das er Post von der Gema und Konsorten bekommt.
Also Streamen auf eigene Gefahr und Risiko :

LG Anna