04.06.2018, 09:02
Warum ich die Löschung des Threads für falsch halte.
Natürlich ist es Dorenas gutes Recht einen von ihr eröffneten Thread zurückzuziehen, d.h. zu löschen, und ihre Gründe sind sicherlich nachvollziehbar und anzuerkennen, aber trotzdem halte ich das für eine unglückliche Entscheidung mit der ein bedauernswerter Präzedenzfall geschaffen wird.
Bei einem Forum geht es um den Austausch von Meinungen und wenn die Meinungen kontrovers sind, dann kann man darüber diskutieren, man kann aber niemanden zwingen seine Meinung zu ändern oder sie nicht mehr zu sagen, nur weil einem die Meinung des anderen nicht in den Kram passt.
Leider gibt es da aber eine einige Leute, die mit Meinungen nicht umgehen können, solange es nicht ihre eigene ist und nicht in der Lage sind eine sachliche Diskussion zu führen. Stattdessen wird mit Drohungen und Löschungsaufforderungen gegen die Diskussionsplattform, d.h. gegen das GridTalk-Forum, geschossen - was anmutet wie das Ermorden des Überbringers der schlechten Nachricht.
Es wirft für mich Zweifel auf, ob ein Forum überhaupt noch Sinn macht, wenn eine Diskussion einfach so abgewürgt werden kann, indem man nur genügend Druck gegen den Threadersteller und/oder den Forenbetreiber ausübt. Ich sehe hier durch die neuen Regelungen der DSGVO und die damit geschaffene Rechtsunsicherheit die Meinungsfreiheit massiv gefährdet.
Ein weiterer Grund, warum ich die Löschung bedauere, ist der, dass damit den völlig unbegründeten Behauptungen es sei in dem Thread zu wüsten Anschuldigungen und Beleidigungen gekommen scheinbar Recht gegeben wird, indem es unmöglich gemacht wird sich durch Lektüre selbst ein Bild zu machen.
Natürlich ist es Dorenas gutes Recht einen von ihr eröffneten Thread zurückzuziehen, d.h. zu löschen, und ihre Gründe sind sicherlich nachvollziehbar und anzuerkennen, aber trotzdem halte ich das für eine unglückliche Entscheidung mit der ein bedauernswerter Präzedenzfall geschaffen wird.
Bei einem Forum geht es um den Austausch von Meinungen und wenn die Meinungen kontrovers sind, dann kann man darüber diskutieren, man kann aber niemanden zwingen seine Meinung zu ändern oder sie nicht mehr zu sagen, nur weil einem die Meinung des anderen nicht in den Kram passt.
Leider gibt es da aber eine einige Leute, die mit Meinungen nicht umgehen können, solange es nicht ihre eigene ist und nicht in der Lage sind eine sachliche Diskussion zu führen. Stattdessen wird mit Drohungen und Löschungsaufforderungen gegen die Diskussionsplattform, d.h. gegen das GridTalk-Forum, geschossen - was anmutet wie das Ermorden des Überbringers der schlechten Nachricht.
Es wirft für mich Zweifel auf, ob ein Forum überhaupt noch Sinn macht, wenn eine Diskussion einfach so abgewürgt werden kann, indem man nur genügend Druck gegen den Threadersteller und/oder den Forenbetreiber ausübt. Ich sehe hier durch die neuen Regelungen der DSGVO und die damit geschaffene Rechtsunsicherheit die Meinungsfreiheit massiv gefährdet.
Ein weiterer Grund, warum ich die Löschung bedauere, ist der, dass damit den völlig unbegründeten Behauptungen es sei in dem Thread zu wüsten Anschuldigungen und Beleidigungen gekommen scheinbar Recht gegeben wird, indem es unmöglich gemacht wird sich durch Lektüre selbst ein Bild zu machen.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.