Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Virtuelle Welten, wo bauen und wohin exportieren?
#4
3) Konstruieren einer Szene in OpenSim, exportieren nach (Blender oder) Unity.

Vorteile:
- Wir sind OpenSim gewöhnt.
- Einzel-Meshes können problemlos aus Blender importiert werden.
- Es gibt ein Tool, um Regionen von OpenSim nach Unity zu exportieren. (Test meinerseits steht noch aus.)

Nachteile:
- Die Grafik-Engine ist alt, die Ergebnisse können mit aktuellen Game-Engines nicht mithalten. Auch nach einem Export in Richtung z.B. Unity wird die Grafik natürlich nicht besser, weil die modernen Features in den OpenSim Quelldateien ja nicht vorkommen.
- Beim Export von OpenSim Richtung Unity gehen die Matrialien verloren, nur die Haupt-Texturen werden übernommen. Das Exporter-Programm der japanischen Universität (Open Source) könnte man sicherlich erweitern, aber das ist Aufwand. Aus meiner Sicht allerdings ist es "nur" Fleißarbeit, also machbar.
- Derzeit scheint die Entwicklung von OpenSim stillzustehen bzw. es handelt sich eher um "Verschlimmbesserungen". Sehr wenige Entwickler sind in dem Code noch aktiv, vermutlich weniger als 5.

Einen Export von Szenen in Richtung Blender habe ich bisher nicht näher untersucht. Wenn von Blender aus ein weiterer Export in Richtung einer Virtuellen Welt relevant würde, müsste dort ggf. noch mal nachgebohrt werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Virtuelle Welten, wo bauen und wohin exportieren? - von Mareta Dagostino - 24.07.2019, 23:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste