26.07.2019, 09:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2019, 09:44 von Mareta Dagostino.)
Ergänzung: In Richtung Blender=>OpenSim geht der obige Ablauf leider nicht ganz so einfach, es ist ziemlich viel Handarbeit im OpenSim Importmenü und OpenSim Baumenü nötig:
Objekte
1) Objekt in Blender erstellen. Dabei UV-Map erzeugen, ggf. mit provisorischen Materialien um zu sehen, ob's passt.
2) Die Texturen sollten nur einmal ins Grid importiert werden, nicht mit jedem Objekt wieder neu. Vor dem Export brauchen die provisorischen Materialien aber nicht gelöscht zu werden, sie können beim Export abgewählt oder einfach nach dem Export auf der lokalen Festplatte ignoriert werden.
3) Jedes Mesh muss einzeln exportiert werden. Wird ein Objekt aus mehreren Meshes exportiert (Parenting oder Mehrfachselektion), dann kommt es in OpenSim als ein einzelnes Mesh an! Also ggf. Objekte vor dem Export auftrennen.
Texturen
1) Alle Texturen irgendwie systematisch in Unterordnern des Inventars anordnen, also in OpenSim importieren.
Verknüpfung
1) Nach dem Rezzen im Baumenü die einzelnen Flächen selektieren und die jeweils passenden Materialien (Diffuse, Normals, Specular) einzeln zuordnen.
2) Aus den importierten Einzelmeshes ggf. wieder ein zusammenhängendes Objekt machen (Rootprim, Childprims).
3) Rechte usw. einstellen und strukturiert im Inventar ablegen.
Objekte
1) Objekt in Blender erstellen. Dabei UV-Map erzeugen, ggf. mit provisorischen Materialien um zu sehen, ob's passt.
2) Die Texturen sollten nur einmal ins Grid importiert werden, nicht mit jedem Objekt wieder neu. Vor dem Export brauchen die provisorischen Materialien aber nicht gelöscht zu werden, sie können beim Export abgewählt oder einfach nach dem Export auf der lokalen Festplatte ignoriert werden.
3) Jedes Mesh muss einzeln exportiert werden. Wird ein Objekt aus mehreren Meshes exportiert (Parenting oder Mehrfachselektion), dann kommt es in OpenSim als ein einzelnes Mesh an! Also ggf. Objekte vor dem Export auftrennen.
Texturen
1) Alle Texturen irgendwie systematisch in Unterordnern des Inventars anordnen, also in OpenSim importieren.
Verknüpfung
1) Nach dem Rezzen im Baumenü die einzelnen Flächen selektieren und die jeweils passenden Materialien (Diffuse, Normals, Specular) einzeln zuordnen.
2) Aus den importierten Einzelmeshes ggf. wieder ein zusammenhängendes Objekt machen (Rootprim, Childprims).
3) Rechte usw. einstellen und strukturiert im Inventar ablegen.