04.02.2023, 13:32
(Zum Nebenthema Marketplace)
Wenn man so groß an einen gridübergreifenden, dezentralen Marketplace denkt, dann könnte es sinnvoll sein, dieses in ein eigenständiges Projekt auszugliedern. Denn erstens hat AJ für sein aktuelles Projekt eine gewaltige Wunschliste an Features aufgestellt. Auch wenn sie nun wohl zu zweit programmieren, wird da viel Zeit ins Land gehen erst mal die bereits bestehende ToDo-Liste abzuarbeiten. Zweitens wird das neue Tool wohl gebührenpflichtig werden, AJ hat an Kauf des Tools gedacht. Ein federiertes System würde aber nur dann einen größeren Teil der Community erfassen, wenn auch all die Kleinst-Grids es nutzen würden, die sicherlich kein Konfigurationstool kaufen. Sei es aus Sparsamkeit oder sei es, weil das eigene Grid mit 5-20 Sims auf einem einzigen Rechner auch problemlos ohne Tool administriert werden kann.
Wenn man so groß an einen gridübergreifenden, dezentralen Marketplace denkt, dann könnte es sinnvoll sein, dieses in ein eigenständiges Projekt auszugliedern. Denn erstens hat AJ für sein aktuelles Projekt eine gewaltige Wunschliste an Features aufgestellt. Auch wenn sie nun wohl zu zweit programmieren, wird da viel Zeit ins Land gehen erst mal die bereits bestehende ToDo-Liste abzuarbeiten. Zweitens wird das neue Tool wohl gebührenpflichtig werden, AJ hat an Kauf des Tools gedacht. Ein federiertes System würde aber nur dann einen größeren Teil der Community erfassen, wenn auch all die Kleinst-Grids es nutzen würden, die sicherlich kein Konfigurationstool kaufen. Sei es aus Sparsamkeit oder sei es, weil das eigene Grid mit 5-20 Sims auf einem einzigen Rechner auch problemlos ohne Tool administriert werden kann.