(25.06.2023, 15:23)Dorena Verne schrieb: Eine weitere Änderung wird die Umstellung auf fasasset im Grid.
Der Vorteil des fsassets ist es, dass Gegenstände, die man in das Grid holt, nicht mehr doppelt, dreifach und mehr in der Datenbank abgelegt werden.
Wenn einmal ein Objekt/Gegenstand in den Grid geholt wurde,
und ein Nutzer, holt noch mal so ein Objekt, dann wird das doppelt registriert, sondern der Asset-Dienst macht eine Verknüpfung darauf.
Da das Objekt ja schon vorhanden ist.
So wird die Datenbank nicht mehr so schnell riesig.
Davon ist jedoch nicht betroffen das Löschen, sprich der Papierkorb.
Wenn ein Nutzer das aus einem Inventar löscht, wird lediglich die Verknüpfung wieder wieder zu dem Objekt zum Avatar entfernt.
Das Objekt bleibt nach wie vor da Wink
Beim alten Asset verfahren, wird das nicht gemacht, im Gegenteil holt der Nutzer wieder das Objekt kommt wieder ein neuer Eintrag, so wächst die Datenbank ins Unermessliche.
Durch das neue Verfahren wird die Geschwindigkeit deutlich erhöht, und die Datenbank entlastet.

Kann sein, dass ich mich irre, aber so habe ich das immer verstanden. Korrigiere mich wer es besser weiss.
Ich war und bin gegenüber fasset immer skeptisch, weil das Funktionalität der DB auf das File-System verlagert - was ich eigentlich für keine gute Idee halte.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.